All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA)Karlsruhe - Schwerer Raub in der Karlsruher-Oststadt

Karlsruhe (ots)

Zu einem schweren Raub kam es am Sonntagabend in der Karlsruher Oststadt, bei dem ein 40 Jahre alter Mann schwer verletzt wurde.

Nach bisherigem Ermittlungsstand kam es gegen 19:25 Uhr auf der Degenfeldstraße zu einem körperlichen Angriff, in dessen Verlauf zwei bislang unbekannte Täter den Geschädigten zunächst niederstreckten, dann körperlich mit einem Messer angingen und daraufhin sein Handy entwendeten. Anschließend gingen die bislang Unbekannten fußläufig flüchtig. Durch den Vorfall erlitt der Mann mehrere Schnittverletzungen im Kopfbereich, sowie eine Nasenbeinfraktur und musste mit dem alarmierten Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden.

Die weiteren Ermittlungen hierzu hat die Kriminalpolizei Karlsruhe übernommen.

Marion Kaiser, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 02.08.2021 – 12:14

    POL-KA: (KA) Bretten - Verkehrsunfall mit schwerverletztem Zweiradfahrer

    Karlsruhe (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 09.30 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 293 zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Zweiradfahrer schwer verletzt wurde. Der 71-jährige Fahrer eines Daelim Leichtkraftrads fuhr auf der Bundesstraße 293 von Dürrenbüchig in Richtung Bretten. Hier kollidiert er mit dem Ford eines 81-jährigen Fahrers, der aus einem Feldweg auf die ...

  • 02.08.2021 – 12:09

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Mobiltelefon durch Trickdiebstahl in Restaurant entwendet

    Karlsruhe (ots) - Am Samstagabend kam es in einem Restaurant in der Karlsruher Innenstadt zu einem Trickdiebstahl durch eine bislang unbekannte Frau, die um Geld bettelte und dabei unbemerkt ein Mobiltelefon vom Tisch entwendete. Nach den bisherigen Erkenntnissen saß die 21-jährige Geschädigte am frühen Abend an einem Tisch im Außenbereich eines Restaurants in der ...