All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - TikTok-Aufruf zu "wilder Party" im Schlossgarten Karlsruhe könnte Konsequenzen nach sich ziehen

Karlsruhe/Waghäusel (ots)

Ein 20-jähriger Mann aus Waghäusel hat vorige Woche offenbar über die Videoplattform TikTok zu einer "wilden Party" in Karlsruhe aufgerufen. Der für Samstagabend veröffentlichten Einladung folgten schließlich rund hundert Personen, die mitunter auch längere Anfahrtswege in Kauf nahmen. Wie bereits am Sonntag berichtet, war es durch die Personen gegen 23.10 Uhr zu erheblichen Störungen gekommen, sodass starke Polizeikräfte zur Bewältigung der Lage nötig waren. Hierfür waren dutzende Polizisten bis nach Mitternacht im Einsatz. Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei Karlsruhe führten die Spezialisten für Cybercrime schließlich zur Adresse des Einladers. Was er bei "seiner Party" scheinbar nicht bedacht hatte, ist die Tatsache, dass er als "Gastgeber" bestimmte Verantwortlichkeiten mitbringt. Nicht nur was eine mögliche Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung anbelangt. Das Polizeipräsidium Karlsruhe prüft deshalb, ob die entstandenen Polizeikosten aufgerechnet und fakturiert werden können. Für das kommende Wochenende hatte er bereits erneut zu einer gleichartigen Feier eingeladen. Nach entsprechender Aufklärung und Ansprache wurde sein Beitrag zwischenzeitlich aus dem Internet gelöscht.

Sven Brunner, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe