All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - 19-Jähriger wird dem Haftrichter vorgeführt

Karlsruhe (ots)

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wird am Mittwoch ein 19-Jähriger polnischer Staatsangehöriger dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt. Er steht im dringenden Verdacht, am frühen Dienstagmorgen im Schlossgarten in Karlsruhe einen 19-Jährigen räuberisch erpresst zu haben und zuvor bei einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 21-Jährigen beteiligt gewesen zu sein.

Zunächst seien die dreiköpfige Tätergruppierung und die fünfköpfige Personengruppe des Geschädigten gegen 01.20 Uhr im Schlosspark aufeinandergetroffen, worauf es zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sei, die in der Folge eskalierte. Demnach sollen der 19-jährige Beschuldigte und ein 18-Jähriger einen 21-jährigen Geschädigten niedergeschlagen und anschließend mehrfach mit den Füßen traktiert haben. Hierdurch erlitt der 21-Jährige Kopfverletzungen, die einer medizinischen Versorgung im Krankenhaus bedurften.

Als der 19-Jährige Geschädigte die Polizei verständigte, soll ihm der Beschuldigte gefolgt sein, ihm mit Schlägen gedroht und ihn aufgefordert haben, seine Wertgegenstände auszuhändigen. Aus Angst vor Gewalt folgte der 19-Jährige der Aufforderung des Beschuldigten. Danach sei die Tätergruppierung geflüchtet, konnte aber kurz darauf durch Polizeikräfte festgenommen werden.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die sich mit Hinweisen bitte unter der Telefonnummer 0721 666-5555 an den Kriminaldauerdienst Karlsruhe wenden.

Fabian Schür, Staatsanwaltschaft Karlsruhe

Anna-Katrin Morlock, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe