All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - Besucherverkehr der Karlsruher Innenstadt hält sich am Samstag überwiegend an Corona-Regeln

Karlsruhe (ots)

Auch am Samstag war nochmals ein deutlicher Rückgang der Besucherzahlen in der Karlsruher Innenstadt festzustellen. Nicht zuletzt aufgrund der regnerischen Witterung wie auch der seit Samstag in Kraft getretenen Ausgangsbeschränkungen waren die Auswirkungen spürbar. Bildeten sich zwar an den Eingängen des ECE-Centers zeitweilig Warteschlangen, war das Personenaufkommen im Bereich um Markt- und Friedrichplatz erneut geringer als an den Vortagen. Die Stände auf dem Stephansplatz waren kaum frequentiert.

Vereinzelt waren dennoch Ansprachen hinsichtlich des Ansammlungsverbots und der Tragepflicht für den Mund-Nasen-Schutz notwendig geworden. So sprachen die insgesamt rund 20 eingesetzten Beamtinnen und Beamten zwischen 16.00 Uhr und 18.30 Uhr in den Arealen rund um das ECE-Center, der Postgalerie sowie auf der Kaiserstraße zwischen Europaplatz und Durlacher Tor über 230 Personen an und sprachen mündliche Verwarnungen aus. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Haltestellenbereiche gelegt. Zusätzlich waren auch drei Anti-Konflikt-Beamte im Einsatz, die aber angesichts der durchweg einsichtigen Angesprochenen nicht intervenieren mussten.

Ein auf dem Friedrichsplatz eingerichteter Glühweinstand war bereits am Vorabend abgebaut worden. Zusätzlich hatten sich die Standbetreiber darauf geeinigt, den Alkoholausschank eigenständig zu unterbinden und ihre Stände - wie schon am Vortag - bereits um 19.00 Uhr zu schließen.

So fiel das Fazit des Einsatzleiters am Abend sehr positiv aus: "Wohl wegen den seit Samstag geltenden zusätzlichen Einschränkungen war überwiegend Einkaufspublikum in der Innenstadt unterwegs. Insgesamt verhielten sich die Innenstadtbesucher aus Sicht der Polizei ganz überwiegend regelkonform. Erfreulich ist für mich aber auch, dass sich die meist wegen geringfügiger Verstöße beanstandeten Menschen einsichtig zeigten."

Ralf Minet, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 11.12.2020 – 22:01

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Weniger Besucherverkehr in der Karlsruher Innenstadt wie zuletzt

    Karlsruhe (ots) - Am Freitagabend waren deutlich weniger Besucher in der Karlsruher Innenstadt zu verzeichnen wie zuletzt. Auch der Marktplatz und der Friedrichsplatz waren weniger frequentiert. Trotzdem mussten mehrere Verwarnungen ausgesprochen werden. Auf dem Marktplatz ergaben sich zusätzlich durch einen Außenverkauf von zwei Gaststätten Verstöße gegen das ...

  • 11.12.2020 – 15:42

    POL-KA: (KA)Karlsruhe - 32-Jähriger nach Festnahme in Haft

    Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Karlsruhe: Ein wegen versuchten Totschlags unter dringendem Tatverdacht stehender 32 Jahre alter Mann ist am Donnerstag gegen 08.00 Uhr unter Einsatz des Spezialeinsatzkommandos Baden-Württemberg in der Karlsruher Südstadt festgenommen worden und befindet sich aufgrund eines ...

  • 11.12.2020 – 13:49

    POL-KA: (KA) Wiesental - angebrannte Speisereste lösen Einsatz aus

    Karlsruhe (ots) - Angebrannte Speisereste sorgten am Donnerstag für einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst. Gegen 11:45 Uhr wurde durch einen aufmerksamen Passanten Rauch aus einer Kellerwohnung in der Bahnhofstraße in Wiesental entdeckt. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Waghäusel, die mit insgesamt 30 Einsatzkräften und 8 ...