All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - Erfolgreiche Verkehrskontrollen auf den Autobahnen A5 und A8

Karlsruhe (ots)

Am vergangenen Wochenende führte die Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Karlsruhe erneut verstärkte Kontrollen auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich durch.

Während einer kombinierten Abstands- und Geschwindigkeitsmessung wurden am Samstag von 09 Uhr bis 12 Uhr, auf der Autobahn A5 zwischen den Anschlussstellen Kronau und Bruchsal insgesamt 80 Fahrzeugführer beanstandet. Zehn Verkehrsteilnehmer überschritten dabei die zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h um mehr als 30 km/h. Bei den Abstandsverstößen wurden 70 Fahrzeuge wegen Unterschreitung des Mindestabstandes auffällig. 29 Fahrzeugführer müssen hier mit einem Fahrverbot rechnen.

Am Sonntag wurde zwischen 07.30 Uhr und 12:00 Uhr eine stationäre Geschwindigkeitsmessung auf der BAB 5 zwischen den Anschlussstellen Karlsruhe Nord und Bruchsal durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wurde von insgesamt 834 Fahrzeugführern nicht eingehalten, wobei 53 Fahrer mit einem Fahrverbot rechnen müssen.

Parallel dazu waren von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr zwei Videostreifen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe auf der A5 und der A8 unterwegs. Dabei gerieten elf Fahrzeugführer in das Visier der Beamten, wobei alle mit Fahrverboten und erheblichen Bußgeldern rechnen müssen.

Den bemerkenswerten negativen Höhepunkt lieferte ein 63-jähriger Mercedesfahrer aus den Niederlanden, welcher mehrfach den erforderlichen Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen massiv unterschritt. Trotz hohem Verkehrsaufkommens war er zudem bei erlaubten 120 km/h mit mehr als 180 km/h auf der A5 in Richtung Frankfurt unterwegs. Der Fahrer muss mit einem mehrmonatigen Fahrverbot sowie mehreren Punkten rechnen. Von ihm wurde eine Sicherheitsleistung von über 700 EUR als Teilbetrag erhoben. Allein durch die von den Videostreifen festgestellten Verstößen sind Bußgelder in Höhe von rund 4000,- Euro zu erwarten.

Florian Herr, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 22.06.2020 – 16:42

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Zweijähriges Kind bei Unfall verletzt

    Karlsruhe (ots) - Leichte Verletzungen erlitt am Sonntagvormittag ein zweijähriges Kind bei einem Unfall mit einem Auto. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei befand sich der Zweijährige gegen 09:45 Uhr in Begleitung seines älteren Bruders sowie seines Großvaters an einer Straßenüberquerung der Wilhelm-Leuschner-Straße. Der Bruder riss sich ...

  • 22.06.2020 – 16:40

    POL-KA: (KA) Bretten - Randalierer festgenommen

    Karlsruhe (ots) - Ein 23-Jähriger hat am frühen Sonntagmorgen in Bretten zwei geparkte Fahrzeuge sowie eine Anzeigetafel beschädigt. Der aggressive Mann konnte kurz darauf vorläufig festgenommen werden. Nach den bisherigen Erkenntnissen war der 23-Jährige zusammen mit seiner Lebensgefährtin kurz nach 02:00 Uhr zu Fuß in der Melanchthonstraße unterwegs. Vermutlich weil sich das Paar stritt, war der Mann höchst ...