All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA)Karlsruhe - Vorübergehende Änderung bei den Polizeirevieren Karlsruhe-Durlach und -Oststadt wegen Renovierungsarbeiten

Karlsruhe (ots)

Die Polizeireviere Karlsruhe-Durlach und -Oststadt müssen wegen dringend anstehender Renovierungsarbeiten am Durlacher Dienstgebäude ab dem 1. März vorübergehend in gemeinsamen Räumen untergebracht werden. Die rund um die Uhr besetzten Dienstgruppen (Streifendienst) beider Polizeireviere werden bis auf weiteres zentral in Räumen des Polizeireviers Durlach angesiedelt und sind von dort aus ab nächsten Monat auch für den Zuständigkeitsbereich der Karlsruher Oststadt zuständig.

In den Räumen des Polizeireviers Karlsruhe-Oststadt wird der Bezirksdienst von beiden Revieren einquartiert sein. Dieser Ermittlungsdienst zur Bearbeitung der einfachen und mittleren Kriminalität ist von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr in den Räumen des Polizeireviers Oststadt präsent.

Die telefonischen Erreichbarkeiten beider Polizeireviere bleiben unverändert.

Ralf Minet, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 28.02.2020 – 11:35

    POL-KA: (KA) Waldbronn - Umgestürzte Bäume blockierten Straßenbahnen

    Karlsruhe (ots) - Zwei umgestürzte Bäume haben am Donnerstagabend den Schienenverkehr blockiert. Gegen 20:30 Uhr stürzte ein Baum zwischen Busenbach und Etzenrod auf die Gleise. Der Straßenbahnverkehr zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb musste eingestellt werden. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. In Höhe des Kurparks in Reichenbach kollidierte eine ...

  • 27.02.2020 – 16:23

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Verlockendes Gewinnversprechen bringt 52-Jährigen um 900 Euro

    Karlsruhe (ots) - Ein verlockendes Gewinnversprechen brachte einen 52-jährigen Karlsruher im Laufe der Woche um 900 Euro. Der Mann wurde am Montag gegen 16 Uhr angerufen und über einen angeblichen Bargeldgewinn von 28.000 Euro informiert. Für die Notar- und Transportkosten sollte er vor der Gewinnerstattung sogenannte "Steamkarten" besorgen und die Codes an das ...