All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (CW) Calw - Sachschaden nach riskantem Überholmanöver verursacht - Zeugen gesucht

Calw (ots)

Ein 40-jähriger Ford-Fahrer befuhr am Montag gegen 18:50 Uhr die Ostelsheimer Steige von Ostelsheim kommend in Fahrtrichtung Weil der Stadt. Um einen Frontalzusammenstoß mit einem bislang unbekannten Pkw-Fahrer, welcher aus dem Gegenverkehr heraus einen riskanten Überholvorgang startete, zu vermeiden, musste er in den Grünstreifen ausweichen. Hierbei wurden die beiden rechten Reifen seines Fahrzeuges beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro und der Ford war nicht mehr fahrbereit. Der unbekannte Pkw-Fahrer flüchtete.

Zeugen werden daher gebeten sich telefonisch, unter der Nummer 07051/1610, mit dem Polizeirevier Calw in Verbindung zu setzen.

Christina Krenz, Pressestelle

Pressekontakt:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 03.12.2019 – 11:48

    POL-KA: (PF) Pforzheim - Autofahrerin fährt Fußgänger an

    Pforzheim (ots) - Am Montag gegen 17:10 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Östliche-Karl-Friedrich-Straße / Parkstraße in Pforzheim ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von etwa 200 Euro entstand. Eine 39-jährige Nissan-Fahrerin fuhr bei Grünlicht in den oben genannten Kreuzungsbereich und kam vor einem dort befindlichen Fußgängerüberweg verkehrsbedingt zum Stehen. ...

  • 03.12.2019 – 04:17

    POL-KA: Neuenbürg - 3 Fahrzeuge in Brand gesetzt

    Neuenbürg (ots) - Dienstagmorgen gegen 03:00 Uhr wurden in der Schauinslandstraße in Neuenbürg drei Fahrzeuge durch einen oder mehrere unbekannte Täter in Brand gesetzt. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein viertes Fahrzeug ebenfalls beschädigt. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Ergreifen des oder der Täter. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf ca. 100.000 Euro ...