All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Hambrücken - Unbekannte lassen Tiere aus Gehege Freitag

Karlsruhe (ots)

Unbekannte haben am Donnerstagabend ein Wildgehege im Vogelpark Hambrücken beschädigt, sodass insgesamt 28 Tiere ihren Weg nach draußen suchten.

Nach bisherigem Kenntnisstand schnitten die Täter den Zaun des Hirschgeheges auf. Die Tiere flüchteten über die Kreisstraße 3525 in den angrenzenden Gemeindewald Hambrücken. Da augenscheinlich die Tiere immer wieder versuchten die Straße zu überqueren wurde die K 3525 zwischen Saumstraße und der Landesstraße 560 voll gesperrt. Nach Angaben der Verantwortlichen des Park kehren die Tiere spätestens in den frühen Morgenstunden selbständig in ihr Gehege zurück. Als 26 der 28 entwichenen Tiere zurückgekehrt waren, konnte die Vollsperrung gegen 08:22 Uhr aufgehoben werden.

Marion Kaiser, Pressestelle

Pressekontakt:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 05.04.2019 – 10:15

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Unfall mit Beteiligung einer Straßenbahn

    Karlsruhe (ots) - Zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw kam es am Donnerstag, kurz nach 15:30 Uhr, im Bereich der Karlsruher Karlstraße zu einem Unfall. Nach den Feststellungen der Beamten der Verkehrsunfallaufnahme Karlsruhe übersah eine 29 Jahre alte BMW-Fahrerin beim Wenden die in gleiche Richtung fahrende Straßenbahn. Glücklicherweise blieben alle Beteiligte bei der Kollision unverletzt. Am Pkw sowie an der ...

  • 04.04.2019 – 15:58

    POL-KA: (KA) Waghäusel - Bandendiebe erwischt

    Karlsruhe (ots) - Vier Männer sind am Mittwochabend in einem Warenhaus in Waghäusel-Wiesental von einem Ladendetektiv dabei erwischt worden, wie sie diverse Waren im Wert von mehreren hundert Euro entwenden wollten. Die Täter im Alter von 30 bis 55 Jahren hatten sich offenbar abgesprochen und gingen bei ihrem Beutezug gemeinschaftlich und koordiniert vor. Ein aufmerksamer Ladendetektiv wurde dennoch auf das Quartett ...