All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA)Karlsruhe - Polizei wendet sich an Fußballfans und gibt Empfehlungen zur An- und Abreise für die Begegnung zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Hansa Rostock

Karlsruhe (ots)

Mit offenen Briefen hat sich die Karlsruher Polizei vor dem am kommenden Samstag stattfindenden Drittliga-Spiel zwischen dem KSC und dem FC Hansa Rostock an die Fans beider Fußballvereine gewandt. Einsatzleiterin Gabi Evers appelliert an die Fairness und Vernunft beider Fangemeinden für ein friedliches Aufeinandertreffen.

In der Vergangenheit war es zwischen den Anhängern wiederholt zu Auseinandersetzungen gekommen war, weshalb auch diese Begegnung wieder als sogenanntes Hochrisikospiel eingestuft wurde. Die Polizei trifft deshalb entsprechende Sicherheitsvorkehrungen und sorgt für eine strikte Trennung der Fanlager.

In ihrem Einsatzkonzept setzt die Polizei vor allem auf Kommunikation. Evers weist in ihren Briefen an die Fans deshalb auch auf die "Anti-Konflikt-Teams" der Polizei hin, die am Samstag wieder im Einsatz sind. Die speziell geschulten und anhand ihrer gelben Westen gut erkennbaren Beamten sollen dazu beitragen, sich abzeichnende Auseinandersetzungen bereits im Vorfeld zu schlichten.

Einsatzleiterin Gabi Evers weist besonders darauf hin, dass man Randale oder Gewalt keine Plattform biete. Straftaten werden konsequent verfolgt. Auch das Tragen von Vermummungen, das Abbrennen gefährlicher wie auch gesundheitsschädlicher Pyrotechnik kann nicht geduldet werden.

Verkehrseinschränkungen / Empfehlungen der Polizei

Aufgrund des zu erwartenden erhöhten Verkehrsaufkommens empfiehlt die Polizei, den Bereich des Wildparkstadions weiträumig zu umfahren. Nach Spielende wird es voraussichtlich eine zeitweilige vollständige Sperrung des Adenauerringes auf Höhe des Stadions / Eingang Mitte Gegentribüne geben. Aus Sicherheitsgründen kann dies auch den gesamten Fußgängerverkehr betreffen. Mit der Maßnahme soll ein Aufeinandertreffen der Fanlager verhindert werden.

Die Polizei empfiehlt allen KSC-Freunden, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadion kommen, nach Spielende den Ausgang "Fasanengarten" zu wählen und dann den Weg durch den Schlossgarten zu den Straßenbahnhaltestellen "Marktplatz" und "Kronenplatz" zu nehmen.

Ralf Minet, Pressestelle

Pressekontakt:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 21.03.2019 – 13:44

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Blankorezepte samt Arztstempel und Medikamenten sichergestellt

    Karlsruhe (ots) - Bei der Personenkontrolle eines Trios in der Karlsruher Augartenstraße stellten Beamte des Polizeireviers Karlsruhe-Südweststadt am Mittwochmittag einen Arztstempel, Blankorezepte, Medikamente sowie Gesundheitskarten sicher. Eine 26-jährige Frau und deren beiden Bekannte im Alter von 27 und 46 Jahren hatten sich bei der Annäherung der Polizisten ...

  • 21.03.2019 – 13:39

    POL-KA: (KA) Bruchsal - Zwei Wohnungseinbrüche in Bruchsal

    Karlsruhe (ots) - Unbekannte sind am Mittwoch in zwei Wohnungen in Bruchsal eingebrochen. Während die Täter in der einen Wohnung Elektronikartikel im Wert von mehreren hundert Euro entwendeten, verließen sie die zweite Wohnung offenbar ohne Beute. Nach den bisherigen Erkenntnissen drangen die Täter zwischen 11 und 12:15 Uhr gewaltsam in die Erdgeschosswohnung eines in der Speyrer Straße gelegenen Mehrfamilienhauses ...

  • 21.03.2019 – 13:03

    POL-KA: (KA) Bruchsal - Auffahrunfall mit drei Leichtverletzten

    Karlsruhe (ots) - Drei leicht verletzte Personen sowie ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro sind die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Mittwochabend auf der Landesstraße L558 bei Büchenau ereignete. Gegen 17:30 Uhr befuhr die 60-jährige Fahrerin eines BMWs die L558 von Stutensee kommend in Richtung Bruchsal. An der Kreuzung bei Büchenau ...