All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - Zeugenaufruf nach Sachbeschädigungen in der Günther-Klotz-Anlage

Karlsruhe (ots)

Von Sonntag auf Montag haben Unbekannte ihr Unwesen auf der Günther-Klotz-Anlage getrieben. Auf der Baustelle neben dem dortigen Basketballplatz wurden wahllos Bauzäune umgeworfen, wodurch diese zum Teil verbogen und beschädigt wurden. Zudem wurden zwei Baumaschinen beschädigt. Das auf der Baustelle aufgestellte Dixi-WC wurde umgeworfen und schwerer Bauschutt innerhalb der Baustelle verteilt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000,- EUR geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Karlsruhe-West unter Telefon 0721/666-3611 entgegen.

Frank Otruba, Pressestelle

Pressekontakt:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
More press releases: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 11.06.2018 – 14:24

    POL-KA: (PF) Pforzheim - Zwei Verletzte nach Auffahrunfall durch betrunkenen Autofahrer

    Pforzheim (ots) - Ein stark alkoholisierter Autofahrer hat am Samstagmittag auf der Bundesstraße B294 einen Auffahrunfall mit zwei verletzten Personen sowie einem Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro verursacht. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei befuhr der 24-jährige Fahrer eines BMW kurz vor 13 Uhr die B294 von Pforzheim kommend in Richtung ...

  • 11.06.2018 – 14:18

    POL-KA: (KA, PF) Bruchsal, Pforzheim - Drei Unfälle auf der Autobahn durch Aquaplaning

    Bruchsal, Pforzheim (ots) - Fünf leicht Verletzte und ein Sachschaden von rund 40.000 Euro sind durch drei Unfälle zu beklagen, die sich aufgrund Aquaplaning am Sonntagabend von 23.15 bis 23.40 Uhr sowohl in Bruchsal als auch in Pforzheim ereigneten. Auf der A 5 war um 23.15 Uhr eine 25-Jährige von Karlsruhe in Fahrtrichtung Bruchsal ins Schleudern geraten, als sie ...