All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Pkw-Aufbrüche und Diebstahl geklärt - Tatverdächtiger in Baden-Württemberg festgenommen

Heilbronn (ots)

BERGTHEIM, OT OPFERBAUM, LKR. WÜRZBURG / GROßRINDERFELD, OT ILMSPAN u. PAIMAR, MAIN-TAUBER-KREIS. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Opferbaum mehrere Pkw aufgebrochen und ein Fahrzeug gänzlich entwendet. Der Tatverdächtige konnte am Sonntagabend im Bereich Großrinderfeld in Baden-Württemberg festgenommen werden. Hierbei wurden die Beamten tatkräftig durch örtliche Jäger unterstützt. Taten in Opferbaum Der Polizeiinspektion Würzburg-Land wurde am Sonntagvormittag mitgeteilt, dass in der Nacht auf Sonntag in der Jahnstraße in Opferbaum eine Lagerhalle aufgebrochen und ein dort geparktes Wohnmobil gewaltsam geöffnet wurde. Ebenso wurde bekannt, dass ein BMW, auch in der Jahnstraße geparkt, aufgebrochen wurde. Beide Fahrzeuge wurden durch den zunächst unbekannten Täter durchsucht. In letzterem Fahrzeug verlor der Täter jedoch seine eigene Geldbörse. Durch die Aufbrüche entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Am Sonntagvormittag, wurde der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck mitgeteilt, dass ein in der Jahnstraße in Opferbaum geparkter BMW entwendet wurde. Taten und Festnahme in Großrinderfeld Wie über das Polizeirevier Tauberbischofsheim in Baden-Württemberg bekannt wurde, meldete sich dort am Sonntagabend ein Anwohner aus Ilmspan, welcher eine verdächtige Person im Bereich eines Aussiedlerhofes mitteilte. Die Person lief weiter Richtung Paimar, wo der Anwohner sie im weiteren Verlauf aus den Augen verlor. Eine Streife der Autobahnpolizei Tauberbischofsheim-Distelhausen stellte fast zeitgleich ein Pannenfahrzeug auf dem Standstreifen der Autobahn 81 fest. Hierbei handelte es sich um den in Opferbaum entwendeten BMW. Vom Fahrer fehlte jedoch jede Spur. Da ein Zusammenhang zur zuvor gemeldeten verdächtigen Person nahestand, leiteten die Beamten der baden-württembergischen Polizei eine groß angelegte Fahndung nach der Person ein. Hierbei wurden sie von örtlichen Jägern mit Wärmebildkameras unterstützt. Diese konnten letztlich eine Person auf einem Firmengelände in Paimar feststellen. Hierbei handelte es sich um die gesuchte Person, welche anschließend durch Polizeibeamte festgenommen wurde. Im weiteren Verlauf wurde bekannt, dass auch in Ilmspan ein Auto aufgebrochen wurde. Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem 53-jährigen Deutschen um den Inhaber des in Opferbaum verlorenen Geldbeutels handelte. Da der Tatverdächtige augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, musste er sich nach der Festnahme noch einer Blutentnahme unterziehen. In Absprache mit den Staatsanwaltschaften Mosbach und Würzburg wurde entschieden, dass der Tatverdächtige nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen werden kann. Gegen ihn wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 18.11.2025 – 11:06

    POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Zeugen nach Diebstahl gesucht

    Heilbronn (ots) - Neckarzimmern: Zeugen nach Diebstahl aus Wohnhaus gesucht Am frühen Sonntagabend betrat ein Unbekannter ein Haus in Neckarzimmern und entwendete Schmuck. Gegen 17 Uhr betrat der Mann zunächst den frei zugänglichen Hinterhof des Gebäudes in der Hauptstraße und betrat im Anschluss durch die offene Haustüre das Innere des Wohnhauses. Anschließend begab sich der Täter in ein Zimmer, nahm die ...