All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Einbrüche, Räuberischer Diebstahl, Sachbeschädigung

Heilbronn (ots)

Mudau: Diebstahl aus Container

Am Mittwochnachmittag stahlen Unbekannte eine Werbetafel aus einem Container in Mudau. Eine Überwachungskamera zeichnete gegen 15 Uhr einen Transporter auf, welcher auf dem Tankstellengelände nahe dem Container parkte. Die Insassen stiegen aus und machten sich an dem Container zu schaffen. Kurze Zeit später fuhr das Fahrzeug wieder davon. Am Abend bemerkte der Besitzer, dass eine große Werbetafel aus Aluminium aus dem Inneren fehlte. Das Polizeirevier Buchen bittet Personen die Angaben zum Transporter oder den Insassen machen können, sich unter der Telefonnummer 06281 9040 zu melden.

Schefflenz-Oberschefflenz: Einbruch in Tankstelle - Zeugenaufruf

In der Nacht von Montag auf Dienstag brach ein Unbekannter in ein Tankstellengebäude in Oberschefflenz ein. Gegen 3:15 Uhr verschaffte sich der Täter gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum der Tankstelle in der Hauptstraße. Dort wurden innerhalb kürzester Zeit eine größere Menge Zigaretten entwendet, bevor der Einbrecher zu Fuß in Richtung Ortskern floh. Der Täter war mit einem schwarzen Kapuzenpullover und einer schwarzen Hose bekleidet. Er trug schwarze Schuhe mit drei weißen Streifen an der Außenseite und hatte Arbeitshandschuhe bei der Tatbegehung an. Zudem war er mittels Kapuze und einem Tuch oder Schal maskiert. Das Polizeirevier Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben beziehungsweise Angaben zum bislang unbekannten Täter machen können, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden.

Mosbach: Betrunkener Dieb nach Auseinandersetzung in Gewahrsam

Am Montagnachmittag versuchte ein 39-Jähriger Alkohol aus einem Discounter zu stehlen und wurde dabei ertappt. Gegen 16 Uhr versuchte der Mann Alkohol aus dem Markt in der Eisenbahnstraße zu entwenden, indem er diesen verborgen hielt und den Kassenbereich passierte, ohne zu bezahlen. Als die Kassiererin ihn darauf ansprach weigerte er sich zunächst, den Inhalt seiner Taschen vorzuzeigen. Während des Gesprächs fiel jedoch eine Dose aus seiner Tasche auf den Boden. Kurz darauf stieß der Täter die Kassiererin in ein Regal und ergriff die Flucht. Zeugen nahmen die Verfolgung auf. Schließlich konnte der Mann in der Rosenstraße von einer Polizeistreife aufgegriffen werden und wurde kurz darauf aufgrund seines immer noch aggressiven Verhaltens in Gewahrsam genommen. Ein Atemalkoholtest ließ darauf schließen, dass der Mann zu diesem Zeitpunkt circa drei Promille hatte. Die Kassiererin blieb unverletzt.

Billigheim-Sulzbach: Einbruch in Discounter - Wer hat etwas gesehen

In der Nacht auf Montag entwendeten Unbekannte Zigaretten, Tabak und Bargeld aus einem Discounter in Sulzbach. Im Zeitraum zwischen circa 2:15 Uhr und 6 Uhr verschafften sich der oder die Täter über das Dach gewaltsam Zutritt zum Inneren des Marktes. Dort durchsuchten sie Verkaufs- wie auch Büroräume. Im Anschluss verließen sie den Markt mit entsprechendem Gut wieder und flohen in unbekannte Richtung. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Das Polizeirevier Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer der in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen machen konnte wird gebeten sich unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden.

Obrigheim: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

Zwischen Freitagmorgen, 6 Uhr, und Montagnachmittag, 17:15 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Obrigheim ein. Der oder die Täter verschafften sich über die Terrassentüre gewaltsam Zutritt zum Wohngebäude und durchwühlten daraufhin das gesamte Haus. Es wurde Bargeld und oder Schmuck entwendet. Der entstandene Sachschaden am Wohnhaus kann bislang noch nicht genau beziffert werden. Das Polizeirevier Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer in dem Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden.

Mudau: Sachbeschädigung an Straßenlaterne - Zeugenaufruf

Am Freitagabend beschädigten Unbekannte in Mudau eine Straßenlaterne. Gegen 23:30 Uhr erwachte eine Zeugin aufgrund eines lauten Knalls. Als sie infolgedessen aus dem Fenster sah, konnte sie eine Gruppe von Jugendlichen sehen, die von der nun beschädigten Straßenlaterne in der Theodor-Schöllig-Straße davon in Richtung des Bahnhofs unterwegs waren. Das Polizeirevier Buchen bittet Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Informationen zur Identifizierung der Tatverdächtigen haben, sich unter der Nummer 06281 9040 zu melden.

Elztal-Dallau: Einbruch in Einfamilienhaus - Wer hat etwas gesehen

Zwischen Mittwochmorgen, 7 Uhr, und Sonntagabend, 19 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Dallau ein. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt durch die Terrassentüre und durchsuchten im Anschluss das gesamte Haus. Nach jetzigem Stand wurde nur Bargeld entwendet. Der genaue Sachschaden kann noch nicht betitelt werden. Das Polizeirevier Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen die verdächtige Wahrnehmung machen konnten, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden.

Mosbach-Neckarelz: Auto zerkratzt - Zeugen gesucht

Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag beschädigte ein Unbekannter ein Fahrzeug in Neckarelz. Im Zeitraum von 15:30 Uhr und 12:30 Uhr des Folgetages wurde dem Audi eines 32-Jährigen im Bismarckweg zerkratzt. Betroffen ist die Motorhaube des Fahrzeugs. Hierauf befinden sich links und rechts jeweils ein Kratzer. Vermutlich wurde die Beschädigung mittels eines Schlüssels verursacht. Das Polizeirevier Mosbach ermittelt. Wer in der Nähe entsprechende verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 zu melden.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn