POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Sachbeschädigungen, Unfall mit Verletzten, Böller auf Marktplatz gezündet und Ergebnisse des landesweiten Verkehrsfahndungstags
Heilbronn (ots)
Heilbronn: Mehrere Fahrzeuge und Fenster von Bankfiliale beschädigt - Polizei sucht Zeugen
In Heilbronn kam es am späten Donnerstagabend zu mehreren Sachbeschädigungen. Gegen 22 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter zunächst eine Fensterscheibe einer Bankfiliale in der Weinsberger Straße ein. Anschließend beschädigten sie auf dem angrenzenden Parkplatz mehrere Fahrzeuge, indem sie die Außenspiegel abtraten. Danach stiegen die vier bis fünf Personen in ihren Pkw und flüchteten in unbekannte Richtung. Zeugen, die im Bereich der Weinsberger Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 74790 beim Polizeirevier Heilbronn zu melden.
Heilbronn: Drei Leichtverletzte nach Auffahrunfall
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in Heilbronn ein Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten. Gegen 16:30 Uhr war der 59-jährige Fahrer eines Ford-Lkw in der Kolpingstraße unterwegs, als er während der Fahrt plötzlich gesundheitliche Probleme bekam. Infolgedessen übersah er die vor ihm verkehrsbedingt haltenden Fahrzeuge und fuhr ungebremst auf einen Mercedes auf, der wiederum auf einen Skoda und schließlich auf einen BMW aufgeschoben wurde. Der Lkw-Fahrer sowie die 31 und 52 Jahre alten Fahrer der beiden vorausfahrenden Autos wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 7.500 Euro.
Heilbronn: Böller auf dem Marktplatz gezündet
Ein Videobeobachter der Polizei Heilbronn, welcher im Rahmen des Videoschutzes eingesetzt war, bemerkte am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr drei junge Männer, die im Bereich der Kilianskirche mehrere Böller zündeten. Anschließend entfernten sich die Personen in verschiedene Richtungen. Eine verständigte Polizeistreife konnte einen der Beteiligten im Rahmen der Fahndung antreffen und kontrollieren. Gegen ihn wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt.
A6: Kontrollstelle am landesweiten Verkehrsfahndungstag
Im Rahmen des landesweiten Verkehrsfahndungstags führte die Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg am Donnerstag zwischen 10 und 16 Uhr auf der Rastanlage Wunnenstein West an der Autobahn 81 eine großangelegte Kontrollaktion durch. Unterstützung erhielten sie hierbei von Kräften der Bundespolizei, des Zolls, des Polizeipräsidiums Einsatz sowie vom Verkehrsdienst Tauberbischofsheim. Insgesamt überprüften die Einsatzkräfte 105 Fahrzeuge und 192 Personen, darunter auch Busreisende. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Kennzeichenmissbrauch, Urkundenfälschung und Diebstahl. Außerdem ahndeten die Beamten mehrere Ordnungswidrigkeiten wegen technischer Mängel, Überladung, fehlender Kindersicherung und Verstößen gegen Sozialvorschriften. Zudem wurden mehrere Fahndungstreffer erzielt, darunter ein Fall von illegalem Aufenthalt und eine Sicherstellung eines Führerscheins. Begleitende Geschwindigkeitsmessungen ergaben bei rund 11.500 erfassten Fahrzeugen 182 Verstöße. Zwei Fahrzeuge wurden mit mehr als 40 km/h über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit gemessen, der höchste Wert lag bei 171 km/h bei erlaubten 120 km/h.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell