POL-HN: Schwerer Verkehrsunfall, Verletzte Polizeibeamte, Mehrere Einbrüche in Schulen und eine Gewerbehalle, Farbschmierereien an Wanderpavillon
Neckar-Odenwald-Kreis (ots)
Buchen: Verletzte Person und hoher Schaden bei Verkehrsunfall
Am Samstagmittag, um 12:30 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 27 bei der Anschlussstelle Buchen Süd zu einem folgenreichen Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger VW-Fahrer befuhr die Bundesstraße 27 und wollte an der Anschlussstelle Buchen Süd nach links auf die Landstraße 519 abbiegen. Im Einmündungsbereich missachtete er die Vorfahrt einer 63-jährigen Fiat-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Durch die Kollision wurde der 21-Jährige in seinem Auto eingeklemmt, von der Feuerwehr Buchen geborgen und aufgrund von schweren Verletzungen durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die 63-jährige Fiat Fahrerin zog sich leichte Verletzungen zu. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und durch Abschleppwägen geborgen. Insgesamt entstand bei dem Unfall Sachschaden von 23.000 EUR. Für die Zeit der Unfallaufnahme wurde der betroffene Streckenabschnitt komplett gesperrt.
Osterburken: Randalierer verletzen Polizeibeamte und übernachten im Polizeigewahrsam
Am späten Samstagabend, um 20:15 Uhr, wurde die Buchener Polizei an eine Tankstelle in der Merchinger Straße, Osterburken gerufen, da sich vor Ort zwei betrunkene Personen aufhielten und offenbar mit Flaschen um sich warfen. Vor Ort traf die Polizeistreife auf einen 41-Järigen und einen 43-Jährigen. Beide Personen waren stark betrunken, wiesen frische Verletzungen unbekannter Herkunft auf, und reagierten auf Ansprache äußerst aggressiv. Mithilfe einer gerufenen Unterstützungsstreife konnten beide Männer schließlich in Gewahrsam genommen werden. Hierbei beleidigten, bedrohten und verletzten sie die eingesetzte Polizeikräfte. Neben den Gewahrsamskosten kommen nun noch mehrere Strafverfahren auf die zwei Männer zu.
Walldürn / Buchen: Mehrere Schulen wurden Ziel von Einbrechern
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in drei Schulen eingebrochen. Hierbei handelte es sich um eine Grundschule in Buchen in der Straße Dr.-Fritz-Schmitt-Ring, eine Grundschule in Buchen Ortsteil Götzingen in der Thingstraße sowie eine Werkrealschule in Walldürn, Theodor-Heuss-Ring. Der oder die Täter gelangten durch Aufhebeln von Türen und Fenstern sowie durch Einschlagen einer Fensterscheibe in die Schulen. Im Inneren der Gebäude wurden jeweils mehrere Räume auf der Suche nach wertvollen Gegenständen durchwühlt. Was genau entwendet wurde ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. In allen drei Einbrüchen hat das Polizeirevier Buchen die Ermittlungen aufgenommen. Es wird gebeten, verdächtige Wahrnehmungen unter der Telefonnummer 06281 904-0 zu melden.
Mosbach: Einbruch in Gewerbehalle
Am frühen Samstagmorgen, um 03:00 Uhr wurde in eine gewerblich genutzte Halle in der Straße Untere Milbe in Mosbach eingebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen stieg der Einbrecher über das Dach in die Halle ein und entwendete von dort verschiedene Gerätschaften für den Garten- und Landschaftsbau. Hierunter waren zwei Freischneider, zwei Kettensägen sowie eine Heckenschere. Die Polizei Mosbach sucht nun nach Zeugen die verdächtigen Wahrnehmungen gemacht haben. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 180 cm groß, sportliche Statur, dunkle Haare und Bart, trug eine schwarze Kappe, schwarze Hose und eine helle Steppjacke. Hinweise können unter der Telefonnummer 06261 809-0 gemeldet werden.
Aglasterhausen-Breitenbronn: Farbschmierereien an Wanderpavillon
Dem Polizeiposten Aglasterhausen wurde ein farbbeschmierter Wanderpavillon in der Dr.-Hillengaß-Straße in Breitenbronn gemeldet. Der oder die Täter sprühten zu einem bislang unbekannten Zeitpunkt mit gelber und pinker Farbe Buchstaben sowie die Zahlen 25 auf die Holzfassade des Pavillons (Siehe Bild). Hinweise können dem Polizeiposten Aglasterhausen unter der Telefonnummer 06262 917708-0 gemeldet werden.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell