All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Porsche-Oldtimer brennt vollständig aus, folgenreiche Autofahrt unter Alkoholeinfluss, Fahrzeugbrand auf der B 292, Steinewerfer verursacht Verkehrsunfall, BMW in Hoffeinfahrt mutwillig beschädigt

Neckar-Odenwald-Kreis (ots)

Mudau: Porsche-Oldtimer brennt vollständig aus

Am Sonntagabend brannte ein Porsche-Oldtimer auf einem Gemeindeverbindungsweg vollständig aus.

Der Fahrer des historischen Autos bemerkte auf der Fahrt zwischen Schloßau und Mörschenhardt Benzingeruch und Rauch, ausgehend vom Motorraum. Er verließ umgehend das Fahrzeug und verständigte die Feuerwehr als das Fahrzeug zu brennen anfing. Die freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden, Mudau, Schlossau, Donebach und Mörschenhardt versuchten mit einem Großaufgebot den Brand zu löschen. Das 57-Jahre alte und vollständig restaurierte Fahrzeug brannte dennoch vollständig aus. Der entstandene Schaden wird auf circa 160.000 EUR geschätzt.

Schwarzach: Folgenreiche Autofahrt unter Alkoholeinfluss

Die alkoholisierte Autofahrt eines 27-Jährigen endete in einem Verkehrsunfall.

Ein 27 Jahre alter Mercedes Fahrer, kam am frühen Sonntagmorgen in Unterschwarzach auf der Schwanheimer Straße alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, kollidierte zuerst mit einer Gartenmauer und prallte danach gegen eine Laterne, welche durch den Unfall umgerissen wurde. Bei der Unfallaufnahme erkannten die Polizeibeamten schnell die Ursache. Bei dem nach Alkohol riechenden Autofahrer ergab ein Atemalkoholvortest 0,76 Promille, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt wurde. Der Gesamtschaden des Unfalls wird auf ca. 15.000 EUR geschätzt.

Aglasterhausen: Fahrzeugbrand auf der Bundestraße 292

Auf der Bundesstraße 292 brannte in der Samstagnacht ein BMW vollständig aus.

Auf der B292 fuhr in der Samstagnacht ein BMW-Fahrer von Sinsheim Richtung Mosbach und bemerkte auf Höhe Aglasterhausen plötzlich mehrere Fehlermeldungen im Fahrzeugcockpit sowie austretender Rauch aus dem Motorraum. Kurz nachdem er das Fahrzeug verlassen hatte fing das Fahrzeug an zu brennen. Für die Durchführung der Löscharbeiten, die Bergung des Fahrzeugs, sowie die notwendigen Fahrbahnreinigungsarbeiten wurde die Bundestraße für drei Stunden komplett gesperrt. Das Fahrzeug brannte komplett aus, hierbei entstand ein Totalschaden von circa 15.000EUR.

Mosbach: Steinewerfer verursacht Verkehrsunfall - Zeugen gesucht

Durch einen Steinwurf auf die Bundesstraße kamen Fahrzeuge zu schaden.

In der Freitagnacht, gegen 22 Uhr, warf eine bislang unbekannte Person Steine, eine Glasflasche sowie eine Glaskugel von der Überführung (Zwingenburgstraße) auf die Fahrbahn der Bundesstraße 27. Ein 36-jähriger Ford Fahrer überfuhr daraufhin einen auf der Fahrbahn liegenden Stein, worauf dieser gegen den hinter ihm fahrenden VW-Touareg geschleudert worden sein soll. An den Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden von circa 3.000 EUR. Die gerufene Polizeistreife sicherte die Gefahrenstelle ab, konnte den unfallverursachenden Steinewerfer aber nicht mehr antreffen. Die Polizei Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und gegebenenfalls weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 809-0 beim Polizeirevier Mosbach zu melden.

Buchen: BMW in Hofeinfahrt mutwillig beschädigt

Die Polizei Buchen sucht Zeugen, die Angaben zu einer Sachbeschädigung an einem BMW Angaben machen können. In der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen 02:50 Uhr, wurden drei etwa ein Kilogramm schwere Sandsteine gegen einen, in der Straße am Rühlingshof, in einer Hofeinfahrt geparkten BMW geworfen. Das Auto wurde an mehreren Fahrzeugteilen getroffen, wobei ein Sachschaden von ca. 1.500 EUR entstand. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 904-0 zu melden.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn