All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Hohenlohekreis: Scheunenbrand und Unfallfluchten

Heilbronn (ots)

Vogelsberg: Scheunenbrand

Am Freitagmorgen brannte eine Scheune zwischen Vogelsberg und Laßbach nieder. Gegen 6:30 Uhr meldete ein Zeuge die Flammen an der als Unterstand für landwirtschaftliche Gerätschaften und Strohlager genutzten Scheune. Das Feuer konnte von einem Großaufgebot der umliegenden Feuerwehren gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf circa 40.000 Euro geschätzt. Derzeit kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Das Polizeirevier Künzelsau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 07940 9400 zu melden.

Künzelsau: Zeugen nach Unfallfluchten gesucht Sachschaden in Höhe von circa 3.500 Euro verursachte eine unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug am vergangenen Woche in Künzelsau. Am Freitag, den 8. August, parkte ein 31-Jähriger gegen 15 Uhr seinen BMW auf der Parkfläche bei den Abfall-Containern in der Michelangelostraße. Als er am folgenden Montag zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Streifschaden an der linken Fahrzeugseite fest. Am BMW konnten rote Lackantragungen festgestellt werden, was auf ein rotes Fahrzeug als Verursacherfahrzeug hindeutet. Wer kann Angaben zu dem Unfallgeschehen oder dem Verursacher machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07940 9400 an das Polizeirevier Künzelsau.

Auch in Künzelsau-Gaisbach verursachte ein Unbekannter einen Unfall und flüchtete. Am Dienstag, zwischen 15:30 Uhr und 16 Uhr, hatte eine 67-Jährige ihren Fiat auf dem Parkplatz eines Discounters in der Straße "Kur" abgestellt. In diesem Zeitraum beschädigte der unbekannte Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Ausparken das geparkte Fahrzeug, hinterließ Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro und setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen oder dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 beim Polizeirevier Künzelsau zu melden.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 15.08.2025 – 09:48

    POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Kontrollen in Parks, Einbrüche und ehrliche Finder

    Heilbronn (ots) - Heilbronn: Aktionstag "Sicher im Park" mit zahlreichen Kontrollen und Präventionsarbeit Am Donnerstag führte die Polizei Heilbronn in der Zeit zwischen 16 Uhr und 22 Uhr im Rahmen der Konzeption "Sicheres Heilbronn" den Aktionstag "Sicher im Park" durch. Ein Schwerpunkt lag hierbei auf dem Friedensplatz, der sich in den vergangenen Wochen zunehmend ...

  • 15.08.2025 – 09:34

    POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Unfall, Zeugenaufruf

    Heilbronn (ots) - Tauberbischofsheim: Gleich zweimal ohne Führerschein unterwegs Gleich zweimal an einem Tag wurde ein 28-Jähriger von Beamten des Verkehrsdienstes Tauberbischofsheim am gestrigen Donnerstag ohne Führerschein angetroffen. Zum ersten Mal wurde der Mann kurz vor 13:30 Uhr auf der Autobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Tauberbischofsheim und Ahorn ...

  • 14.08.2025 – 15:35

    POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Pkw überschlagen - Ein Schwerverletzter

    Heilbronn (ots) - Lauda-Königshofen/Königshofen: Pkw landet auf dem Dach - Eine Person verletzt Bei einem Unfall in Königshofen wurde am Donnerstagvormittag ein Mann schwer verletzt. Der 63-Jährige befuhr gegen 11:20 Uhr mit seinem Toyota die Straße "Himmelspfad", als er, vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache, mit seinem Fahrzeug nach rechts von der ...