All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.10.2019 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.10.2019 mit einem Bericht aus dem Main-Tauber-Kreis
  • Photo Info
  • Download

Heilbronn (ots)

Lauda-Königshofen: Projekt "Zug um Zug zur Schule - couragiert Bahn fahren"

Das 2018 an der Josef-Schmitt-Realschule Lauda-Königshofen gestartete Projekt "Zug um Zug zur Schule-couragiert Bahn fahren" erlebte auf Wunsch der Schule Anfang Oktober 2019 seine Renaissance. Erstmals beteiligten sich an dem Projekt neben Beamtinnen und Beamten aus dem Referat Prävention, Außenstelle Tauberbischofsheim, und Mitarbeitern der Westfrankenbahn auch Beamte vom Bundespolizeirevier Heilbronn. Das Projekt selbst beinhaltet einen ganzheitlichen Ansatz, wo neben dem theoretischen Unterricht im Klassenzimmer zu Themen wie Gewalt und möglicher Zivilcourage im öffentlichen Verkehrsraum, auch praktischer Unterricht stattfand. Auf dem Weg von der Schule zum Bahnhof waren Themen wie die Benutzung der Lichtzeichenanlage für Fußgänger, das Überqueren der Fahrbahn am Zebrastreifen und die sichere Nutzung des Gehwegs auf der Agenda. Ab dem Bahnbereich haben die Vertreter der Westfrankenbahn und der Bundespolizei die Klassen übernommen. Mit Beispielen wurde den Schülern eindrucksvoll erläutert, wie gefährlich es sein kann sich zu nah am Gleiskörper aufzuhalten, weil moderne Züge sehr schnell, aber trotzdem leise fahren und kaum zu hören sind. Weitere Sicherheitsaspekte waren, dass Gleise nur dort überquert werden dürfen, wo es ausdrücklich erlaubt ist. Zudem erfuhren die Schüler, dass die Oberleitungen unter einer Spannung von 15.000 Volt stehen und man sich in Lebensgefahr begibt, wenn man versucht an den Masten oder Zügen hochzusteigen. Was es bei einer Fahrt mit der Bahn alles zu beachten gibt, beginnend bei der Bedienung des Fahrkartenautomaten bis zu den Sicherheitseinrichtungen in den Zügen und am Bahnsteig selbst, erläuterte ein Mitarbeiter von der Westfrankenbahn bei der Fahrt von Lauda nach Bad Mergentheim und zurück. Den Unterschied von moderner digitalisierter Technik im Bereich des Bahnhofs Lauda, zu althergebrachter Technik im Bereich des Bahnhofs Bad Mergentheim erkannten die Schüler bei der Führung vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn