All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.10.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Heilbronn (ots)

Künzelsau: Parkenden Pkw beschädigt und davon gefahren - Zeugen gesucht

Ein bisher unbekannter Pkw beschädigte am Montag, zwischen 5.15 Uhr und 13.30 Uhr einen in Künzelsau auf dem Wertwiesenparkplatz geparkten 3er BMW. Der Pkw war auf dem rechtsseitigen hinteren Teil des Parkplatzes abgestellt. Der unbekannte Fahrzeuglenker beziehungsweise die unbekannte Fahrzeuglenkerin entfernte sich unerlaubt von der Örtlichkeit, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von 250 Euro zu kümmern. Beim Einparken stand ein blauer Opel links vom BMW. Hinweise werden an das Polizeirevier Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 9400 erbeten.

Niedernhall: Horrende Rechnung für Türöffnung

Eine Türöffnung am Dienstag, kurz vor 12 Uhr, in Niedernhall hatte eine Rechnung von fast 1100 Euro zur Folge. Da sich eine 23-Jährige ausgeschlossen hatte, verständigte sie über eine 0800er Telefonnummer einen Notdienst, der die Tür öffnete, dafür aber den hohen Betrag in Rechnung stellte. Der Polizeiposten Niedernhall hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Kupferzell: Versuchter Einbruch - Hinweise erbeten

Im Zeitraum von Montag, 18 Uhr, bis Dienstag, 8 Uhr, wurde versucht, in Kupferzell Im Bild gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Firma einzudringen. Der angerichtete Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Wer im oben genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 9400 in Verbindung zu setzen.

Dörzbach: Verkehrsunfall beim Abbiegen

Ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch, kurz vor 9 Uhr, in Dörzbach auf der Birkenhofstraße ereignete. Der 53-jährige Lenker eines Klein-Lkw befuhr die Birkenhofstraße in Richtung Birkenhöfe und wollte nach links in die Straße Jagstblick einbiegen. Vor dem Abbiegen dürfte er den linken Blinker nicht gesetzt haben. Ein dem Lkw nachfolgender 52-jähriger Ford-Fahrer überholte trotz unklarer Verkehrsklage und stieß mit dem in diesem Moment nach links abbiegenden Lkw zusammen. Personen kamen nicht zu Schaden.

Ingelfingen: Motorroller unter Alkoholeinwirkung geführt

Alkoholgeruch in der Atemluft stellten Beamte des Polizeireviers Künzelsau bei der Kontrolle eines 55-jährigen Fahrers eines Motorrollers in der Künzelsauer Straße in Ingelfingen fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille. Die Weiterfahrt wurde im Anschluss untersagt. Auf den 55-Jährigen kommen nun eine Anzeige und ein Fahrverbot zu.

Öhringen: Pkw-Reifen zerstochen - Hinweise erbeten

Hinweise zu einer Sachbeschädigung, die im Zeitraum von Montag, 18 Uhr, bis Dienstag, 6 Uhr, in Öhringen vor dem Anwesen Behringstraße 16 begangen wurde, erhofft sich das Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300. An einem dort geparkten Suzuki Swift wurden die beiden rechten Reifen zerstochen.

Bretzfeld-Adolzfurt: Beim Linksabbiegen entgegenkommenden Pkw übersehen

Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden in Höhe von zirka 8.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalles, der sich am Dienstag kurz nach 15 Uhr auf der Landesstraße zwischen Windischenbach und Adolzfurt ereignete. Der 75-jährige Lenker eines VW Passat bog von Windischenbach kommend an der Abzweigung zu den Hälden nach links ab. Hierbei übersah er den entgegenkommenden VW Golf eines 55-Jährigen. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die 82-jährige Beifahrerin im Golf leicht verletzt.

Öhringen: Parkenden Pkw beschädigt und weggefahren - Zeugen gesucht

Ein bisher unbekannter Van beschädigte am Mittwoch, kurz vor 9 Uhr, einen in Öhringen vor dem Anwesen Altstadt 40 geparkten VW Golf. Ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 400 Euro zu kümmern, entfernte sich der unbekannte Lenker beziehungsweise die Lenkerin unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen Van, vermutlich Ford S- oder C-Max, gehandelt haben. Das Fahrzeug müsste an der rechten Seite beschädigt sein. Wer Hinweise über das Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 in Verbindung zu setzen.

Öhringen: Versuchter Einbruch in Spielcasino - Hinweise erbeten

Unbekannte Täter versuchten am Mittwoch, gegen 2.44 Uhr, in Öhringen in der Straße Im Brenntenstock in ein Spielcasino gewaltsam einzudringen. Da die dortige Alarmanlage auslöste, flüchteten die Täter unerkannt. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, diese der Polizei Öhringen unter der Telefonnummer 07931 9300 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 03.10.2018 – 11:21

    POL-HN: PP Heilbronn, Stand 10.00 Uhr

    Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn Brackenheim: Einbruch in Vereinsheim In der Zeit zwischen Sonntag, 30.09.2018, 19.00 Uhr und Dienstag, 02.10.2018, 17.15 Uhr, wurde durch Unbekannte die Stahltüre am Vereinshaus der Modellflieger mit einem unbekannten Werkzeug aufgewuchtet. Das Fluggelände liegt zwischen Brackenheim-Haberschlacht, Kleingartach und Niederhofen. Entwendet wurde ein Modellflugzeug, ...