All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.08.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Heilbronn (ots)

Weißbach: Vorfahrt nicht beachtet

Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalles, der sich am Donnerstagmorgen auf der Landesstraße in Weißbach ereignete. Eine 62-jährige Lenkerin eines VW Touran befuhr in Weißbach die Crispenhofer Straße und wollte nach links auf die Landesstraße in Richtung Niedernhall abbiegen. Hierbei übersah sie einen auf der Landesstraße aus Richtung Niedernhall kommenden und vorfahrtsberechtigten Citroën einer 77-Jährigen. Trotz einer eingeleiteten Vollbremsung der VW-Fahrerin war eine Kollision der beiden Fahrzeuge nicht mehr zu vermeiden. Die Fahrerin des Citroën wurde leicht verletzt.

Krautheim: Zusammenstoß mit Rehwild

Ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro entstand am Donnerstagnachmittag auf der Landesstraße zwischen Altkrautheim und Unterginsbach auf Gemarkung Krautheim. Der 19-jährige Fahrer eines VW konnte dem von rechts die Straße querenden Reh nicht mehr ausweichen, wodurch es zum Zusammenstoß kam.

Neuenstein: Vorfahrt missachtet

Zu einem Verkehrsunfall aufgrund einer Vorfahrtsverletzung kam es am Donnerstag kurz nach 17 Uhr auf der Künzelsauer Straße 17 in Neuenstein. Ein 21-jähiger Pkw-Lenker missachtete beim Verlassen eines Parkplatzes die Vorfahrt einer auf der Künzelsauer Straße fahrenden 26-Jährigen in ihrem Ford, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam und ein Sachschaden von 10.000 Euro entstand. Personen wurden nicht verletzt.

Öhringen: Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht

Von Unbekannten wurde im Zeitraum vom 9. Juli bis 2. August ein in Öhringen in der Straße Steinsfelde auf dem Parkplatz eines Baumarktes aufgestellter Zigarettenautomat gewaltsam geöffnet. Aus dem Automaten wurden die komplette Ware sowie das Bargeld entwendet. Der dadurch angerichtete Schaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn