All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.07.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Heilbronn (ots)

Künzelsau: Fahren unter Drogeneinfluss

Eine Polizeistreife des Polizeireviers Künzelsau kontrollierte am Freitagmorgen einen 37-jährigen Skoda-Fahrer auf der L1034 zwischen Mäusdorf und Nitzenhausen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrer Anzeichen von Drogenkonsum fest. Ein vor Ort durchgeführter Urintest reagierte positiv auf THC. Die Weiterfahrt war für den Mann beendet und er musste die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe in ein Krankenhaus begleiten. Er darf nun mit einer Anzeige rechnen.

Öhringen: Unter Alkoholeinfluss gefahren

Ein Fahrverbot ist die Folge einer zu hohen Atemalkoholkonzentration. Am Samstagabend kontrollierte eine Polizeistreife des Polizeireviers Öhringen einen 58-jährigen VW-Fahrer in der Kottmannstraße in Öhringen. Während der Kontrolle konnten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes feststellen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von circa 1,04 Promille. Der Fahrer musste die Polizisten zur Entnahme einer Blutprobe in ein Krankenhaus begleiten. Er darf nun mit einer Anzeige rechnen.

Pfedelbach: Mehrere Pkws beschädigt - Zeugen gesucht

In dem Zeitraum von Freitag, circa 22 Uhr bis Samstag, circa 8.30 Uhr kam es in der Kirschfeldstraße Höhe der Hausnummer 8 in Pfedelbach zu drei Sachbeschädigungen. An der genannten Örtlichkeit waren zum Tatzeitraum drei Fahrzeuge am rechten Fahrbahnrand geparkt. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um einen Seat Leon, einen VW Golf und einen Hyundai I30. Unbekannte beschädigten mit einem bislang unbekannten spitzen Gegenstand alle drei Fahrzeuge auf der rechten Fahrzeugseite. Der entstandene Sachschaden ist bislang noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07941 9300 an das Polizeirevier Öhringen zu wenden.

Öhringen: Dieseldiebstahl aus Lkw-Tank

Unbekannte öffneten in der Nacht von Samstag auf Sonntag in dem Sonnenburgweg in Öhringen gewaltsam die Tankdeckel von zwei dort abgestellten Lkws und entwendeten Diesel. Bislang ist nicht bekannt, um was für eine Menge es sich handelt. Die Polizei sucht Zeugen die in dem genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07941 9300 an das Polizeirevier Öhringen erbeten.

Öhringen: Diebstahl durch Unbekannte

Zu einem Diebstahl kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Gewann Galgenberg in Öhringen. Unbekannte entwendeten dort eine Wasserpumpe der Marke Iveco sowie acht Wasserschläuche. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefonnummer 07941 9300 an das Polizeirevier Öhringen zu wenden.

Künzelsau: Unfallverursacher flüchtig - Zeugen gesucht

Am Sonntag, um circa 20.30 Uhr konnten Zeugen auf der Bundesstraß 19 Fahrtrichtung Künzelsau Höhe der Einmündung Infelfinden einen silbernen Mercedes-Fahrer dabei beobachten, wie dieser im Bereich einer Linkskurve vor der Einmündung nach Ingelfingen mit überhöhter Geschwindigkeit und quietschenden Reifen rechts von der Fahrbahn abkam. Hierbei überfuhr der Fahrer zwei Leitbaken und riss ein Vorfahrtszeichen mit Zusatzschild aus der Betonverankerung. Danach lenkte der Fahrer sein Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn und fuhr in Richtung Künzelsau davon ohne sich ein Bild des Schadens zu machen oder die Polizei zu verständigen. Nach Angaben der Zeugen soll der Mercedes einen erheblichen Schaden im Bereich der Stoßstange vorne haben. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Pkw Kombi der Marke Mercedes Benz in der Farbe Silber. Der Fahrer verursachte einen Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefonnummer 07940 940440 an das Polizeirevier Künzelsau zu wenden.

Schöntal: Unfall infolge von Alkohol verursacht

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagabend auf der L1046 in Schöntal zwischen Oberkessach und Bieringen in Fahrtrichtung Bieringen. Ein 32-jähriger Fahrer eines BMWs setzte im Bereich einer Rechtskurve zum Überholen eines Audis einer 54-jährigen Frau an. Als der Mann mit seinem Pkw auf Höhe des Audis war kam er zunächst links von der Fahrbahn ab und lenkte dann wieder stark nach rechts ein, so dass er einen Leitpfosten überfuhr und sich daraufhin mehrmals mit dem Fahrzeug überschlug. Der Frau ist durch das riskante Überholmanöver nichts passiert. Der BMW-Fahrer verletzte sich durch den Unfall nur leicht und lehnte eine Behandlung durch den Rettungsdienst vor Ort ab. Die eintreffende Polizeistreife stellte im Rahmen der Unfallaufnahme massiven Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von circa 2,5 Promille. Der 32-Jährige musste daraufhin die Streife zur Entnahme einer Blutprobe in ein Krankenhaus begleiten. Der Mann darf nun mit einer Anzeige rechnen und den Führerschein musste er auch gleich abgeben.

Öhringen: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Eine Verkehrsunfallflucht ereignete sich in dem Zeitraum von Freitag, circa 8.15 Uhr bis 12.00 Uhr in der Herrenwiesenstraße in Öhringen auf einem Parkplatz. Ein 38-jähriger Fahrer eines VWs stellte sein Fahrzeug in dem genannten Zeitraum auf dem Parkplatz ab. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass ein Parksensor an der Stoßstange vorne eingedrückt war. Hinweise zu einem Verursacher gibt es bislang keine. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefonnummer 09341 810 an das Polizeirevier Tauberbischofsheim zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn