All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Titisee-Neustadt: Unfallträchtige Tage

Freiburg (ots)

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

In der Zeit vom Freitag, 21. bis Montag, 24.11.2025 kam es zu einigen Verkehrsunfällen.

Freitag, 21.11.2025

Gegen 09:15 Uhr fuhr ein Pkw-Fahrer auf Grund Unachtsamkeit in der Hans-Thoma-Straße in Titisee-Neustadt gegen einen geparkten Pkw. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von etwa 1000,00 Euro. Um kurz nach 11:00 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer die Schloß-Urach-Straße in Lenzkirch in Richtung Ortsmitte. Dabei hielt er nicht die rechte Fahrbahnseite ein und streifte den linken Außenspiegel eines entgegenkommenden Pkw. An den beiden Pkw entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 1000,00 Euro. Etwa um 16:40 Uhr fuhr eine Pkw-Fahrerin auf der Studerstraße in Löffingen in Richtung Kreisverkehr. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von rechts aus der Boschstraße kommenden Pkw-Fahrers und es kam zum Unfall. An den beiden Pkw entstand Sachschaden von etwa 9000,00 Euro, verletzt wurde niemand. Gegen 17:50 Uhr rangierte ein Pkw-Fahrer auf dem Gelände einer Tankstelle an der Bundesstraße B31 bei Löffingen. Dabei prallte er gegen einen hinter im stehenden Pkw und es entstand ein nur geringfügiger Sachschaden. Gegen 23:05 Uhr fuhr ein 28-Jähriger Pkw-Fahrer auf der Bundesstraße B315 zwischen Lenzkirch-Saig und Lenzkirch. Auf Grund noch nicht abschließend geklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Ein Zeuge des Vorfalls leistete erste Hilfe und wählte den Notruf. Da sich der Verdacht ergab, der Pkw-Fahrer könnte unter Alkoholeinfluss gestanden haben, wurde bei ihm eine Blutprobe erhoben. Der Sachschaden dürfte bei etwa 3000,00 Euro liegen. An der Unfallstelle waren neben der Polizei die Feuerwehr, der Rettungsdienst und ein Abschleppunternehmen im Einsatz.

Samstag, 22.11.2025

Etwa um 12:40 Uhr kam eine Pkw-Fahrerin auf der Bundesstraße B317 zwischen Bärental und Titisee bei winterglatter Fahrbahn von der Straße ab und prallte gegen die Schutzplanken. Die Pkw-Fahrerin wurde hierbei leicht verletzt, es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 10000,00 Euro.

Auf der Anfahrt zu diesem Verkehrsunfall kamen Polizeikräfte an einer Unfallstelle vorbei, wo es zu einem Auffahrunfall gekommen war. Bei dem Unfall mit einfach gelagertem Sachverhalt war lediglich geringer Sachschaden entstanden. Die Beteiligten konnten sich zwecks Schadensregulierung einigen, sodass eine polizeiliche Unfallaufnahme nicht notwendig war.

Auf Grund des Unfalls, der sich um 12:40 Uhr auf der B317 ereignet hatte, staute sich der Verkehr. Gegen 13:15 Uhr bemerkte ein auf der B317 heranfahrender Pkw-Fahrer das Stauende zu spät und versuchte, einen Auffahrunfall zu vermeiden. Hierzu lenkte er nach links, kam von der Fahrbahn ab und prallte in die Schutzplanken. Am Pkw entstand ca. 5000,00 Euro Sachschaden.

Kurz nach 15:00 Uhr kam ein Pkw-Fahrer auf der Bundesstraße B315 zwischen Titisee und Rotkreuz beim Beschleunigen ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Als der 25-Jährige Pkw-Fahrer Autoteile, die sich in der Schutzplanke verfangen hatten, herausziehen wollte, verletzte er sich an scharfkantigen Gegenständen leicht. Beim Unfall selber wurde er nicht verletzt, am Pkw entstand Sachschaden von ungefähr 5000,00 Euro.

Sonntag, 23.11.2025

Gegen 14:40 Uhr soll ein 31-Jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug Driftübungen auf einer befestigten, schneebedeckten Fläche neben dem Schwarzenbachweg in Titisee-Neustadt gemacht haben. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen geparkten Pkw. Dabei entstand Sachschaden von etwa 3000,00 Euro.

Montag, 24.11.2025:

Gegen 05:10 Uhr kam ein Sattelzug auf der Bundesstraße B31 zwischen Neustadt-Mitte und Neustadt-Ost auf der winterglatten Fahrbahn ins Rutschen und von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte das Fahrzeug mit den Schutzplanken. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5000,00 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
WiJ, 07651/9336-0
Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 24.11.2025 – 09:33

    POL-FR: Freiburg-Altstadt: Küchenbrand mit hohem Sachschaden

    Freiburg (ots) - Vermutlich ein vergessener Kochtopf mit Öl hat am Sonntag, 23.11.2025, gegen 18:30 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz am Schwabentorring in der Freiburger Altstadt geführt. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll ein 29-jähriger Wohnungsbewohner einen Kochtopf auf dem Herd stehen gelassen und die Küche verlassen haben. Wenig später habe ein Rauchmelder ausgelöst, woraufhin der Mann erneut die Küche betreten ...

  • 22.11.2025 – 12:50

    POL-FR: Diebstahl aus Wohnung - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Lkr. Emmendingen - Kenzingen Am Freitag, 21.11.2025, um 18:25 Uhr, kam es in Kenzingen, Klostergarten, zu einem Diebstahl aus einem Einfamilienhaus. Wie die Ermittlungen vor Ort ergaben, gelangten der oder die Täter über eine unverschlossene Terrassentüre in das Anwesen und suchten offensichtlich nach Wertgegenständen. Nach Sachlage wurde eine Armbanduhr im Wert von ca. 200,00 Euro entwendet. Das ...

  • 22.11.2025 – 12:45

    POL-FR: Fahrzeug kommt in den Gegenverkehr - Unfall

    Freiburg (ots) - Lkr. Emmendingen - Herbolzheim Zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden kam es am frühen Freitagabend, 21.11.2025, um 19:29 Uhr, auf der K5119 (Weinstraße am Ortsausgang Herbolzheim OT Tutschfelden nach Broggingen). Nach Sachlage befuhr eine 60 Jahre alte Pkw-Lenkerin mit ihrem VW Polo die Weinstraße von Broggingen kommend in Richtung Tutschfelden. Angeblich auf Grund einer kurzen ...