All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Rheinfelden: Fußgänger wird auf Parkplatz von Pkw angefahren - Fußgänger leicht verletzt

Freiburg (ots)

Am Montag, 03.11.2025, kurz vor 19.00 Uhr, wurde auf einem Parkplatz in der Ochsenmattstraße ein 41-jähriger Fußgänger von einem Pkw angefahren, auf dessen Motorhaube aufgeladen und wieder abgeworfen. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer soll vermutlich mit einer nicht angepassten Geschwindigkeit auf den Parkplatz gefahren sein und übersah dort einen 41-jährigen Fußgänger, welcher den Parkplatz querte. Der Fußgänger wurde auf die Motorhaube aufgeladen und stürzte im Anschluss auf den Parkplatz. Der Fußgänger wurde leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus.

Medienrückfragen bitte an:

Thomas Batzel
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 07621 / 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

X (ehem. Twitter): https://x.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 04.11.2025 – 11:54

    POL-FR: Schopfheim: Toyota Yaris auf Parkplatz von Einkaufsmarkt angefahren - Polizei sucht Zeugen

    Freiburg (ots) - Ein Toyota Yaris wurde am Montag, 03.11.2025 zwischen 12.00 Uhr und 12.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße "Auf der Gänsmatt" angefahren. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer beschädigte den Toyota an der Fahrertüre. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1500 Euro. Das Polizeirevier Schopfheim (07622/666980) sucht Zeugen, die ...

  • 04.11.2025 – 08:04

    POL-FR: Breitnau: Alkoholisierter Autofahrer zur Blutentnahme

    Freiburg (ots) - Am Samstag, den 01.11.2025, gegen 09:00 Uhr befuhr ein 29-jähriger Autofahrer die B31 aus Freiburg kommend in Fahrtrichtung Titisee-Neustadt. Dabei soll er anderen Verkehrsteilnehmern aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen sein. Durch die Polizei konnte bei einer Verkehrskontrolle ein Atemalkoholwert von über 2,5 Promille festgestellt werden. Der Mann wurde zur Blutentnahme in eine ...