All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald -- Breisach -- Starke Rauchentwicklung nach Balkonbrand! - hier: Folgemeldung mit Zeugenaufruf

Freiburg (ots)

Die Polizei in Breisach ermittelt weiterhin bezüglich der Brandursache des Gebäudebrandes vom 31.10.2025, 19:00 Uhr, in der Saint-Louis-Straße in Breisach am Rhein.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll ein bislang unbekannter, dunkel gekleideter Täter einen Gegenstand auf den Balkon geworfen haben. Wobei es sich bei diesem Gegenstand handelt, ist bislang nicht klar. Die Polizei geht derzeit allerdings von einer Brandstiftung aus.

Die Schadenshöhe beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf ungefähr 150.000 Euro.

Die Polizei Breisach (Tel.: 07667 9117-0) ermittelt wegen Brandstiftung und sucht nun Zeugen, die hierzu verdächtige Beobachtungen machen konnten und/ oder Hinweise zu der gesuchten Person geben können.

nt

   ------------------------------------------------------------------

Erstmeldung vom 31.10.2025, 19:00 Uhr:

Zur genannten Zeit gingen bei der Integrierten Leitstelle Notrufe wegen eines Gebäudebrandes ein.

Nach bisherigem Erkenntnisstand brach auf einem erdgeschössigen Balkon eines Mehrfamilienhauses ein Brand aus. Zu diesem Zeitpunkt waren die Wohnungsinhaber nicht zuhause.

Durch das Feuer wurden sowohl auf dem Balkon befindliche Gegenstände als auch Fenster und Türen beschädigt. Über die genaue Schadenshöhe kann aber noch keine Aussage getroffen werden.

Bedingt durch die starke Rauchentwicklung wurden 18 Bewohner des Hauses vom Rettungsdienst untersucht. 17 wurden direkt vor Ort wieder entlassen, eine Person wird wegen Verdachts von Rauchgasintox in einem nahegelegenen Krankenhaus untersucht, aber nicht schwer verletzt.

Die Brandursache ist bislang völlig unklar.

Die Polizei Breisach führt die Ermittlungen zur Brandursache.

PP FR, FLZ / Michael Pannier

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
- Pressestelle -

Nora Thaleiser

Tel.: 0761 882-1027
E-Mail: freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

X (ehem. Twitter): https://x.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: https://ppfreiburg.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 03.11.2025 – 14:30

    POL-FR: Rheinfelden/ Nollingen: Auto bricht in Holzbrücke ein

    Freiburg (ots) - Mit seinem VW befuhr am Freitag, 31.10.2025 gegen 22.00 Uhr ein ortsunkundiger 42 Jahre alter Mann die Untere Dorfstraße und beabsichtigte in Höhe einer Holzbrücke zu wenden. Dafür fuhr er auf die mit der Fahrbahn verbundenen Holzbrücke und brach daraufhin mit beiden Vorderreifen im morschen Holz ein. Das Fahrzeug blieb stecken und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. An der Brücke ...

  • 03.11.2025 – 14:29

    POL-FR: Grenzach-Wyhlen/ Wyhlen: Hausfassade vermutlich durch Halloween-Deko-Kerzen beschädigt

    Freiburg (ots) - Ein Fassadenbrand wurde der Polizei in der Nacht von Freitag, 31.10.2025 auf Samstag, 01.11.2025 in der Schützenstraße gemeldet. Polizei und Feuerwehr rückten aus. Vor Ort war das Feuer bereits bei Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht. Eine vor der Haustüre befindliche Holzkiste war vollständig abgebrannt. Laut Angaben befanden sich zuvor auf ...

  • 03.11.2025 – 14:28

    POL-FR: Rheinfelden/ Degerfelden: Vier Fahrzeuge beschädigt - Polizei bittet um Hinweise

    Freiburg (ots) - Unbekannte beschädigten in der Nacht von Freitag, 31.10.2025 auf Samstag, 01.11.2025 vier Fahrzeuge in der Grenzacher Straße in Degerfelden. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Fahrzeuge wurden vermutlich durch Schlagen oder Treten beschädigt. Das Polizeirevier Rheinfelden (07623/74040) sucht Zeugen, welche in oben ...