All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: B31
Gemarkung Hausen a. d. Möhlin: Bundestraße nach schwerem Verkehrsunfall mehrere Stunden gesperrt

Freiburg (ots)

Am Sonntagmorgen, 20.07.2025, kam es kurz vor 9:30 Uhr auf der B 31 kurz vor Hausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden.

Eine 58 Jahre alte Autofahrerin befuhr die Bundesstraße aus westlicher Richtung kommend nach Bad Krozingen und geriet aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte die Frau frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der entgegenkommende Pkw überschlug sich und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen.

Die 58-Jährige, geriet nach dem Zusammestoß ins Schleudern und kollidierte anschließend mit einem weiteren entgegenkommenden Wohnwagengespann, das trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung und eines Ausweichmanövers nicht mehr ausweichen konnte.

Die mutmaßliche 58-jährige Unfallverursacherin, wurde in ihrem Wagen schwer verletzt eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit und anschließend durch den Rettungsdienst in eine Freiburger Klinik transportiert werden. Der Fahrer und die Beifahrerin des zweiten Pkws wurden ebenfalls mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus nach Freiburg gebracht. Lebensgefahr bestand laut ersten Einschätzungen vor Ort wohl nicht. Die drei Insassen des dritten Fahrzeugs blieben unverletzt.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zu Folge auf knapp unter 40.000 EUR. Alle drei Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Während der Unfallaufnahme wurde die Bundesstraße für mehrere Stunden voll gesperrt.

Das Polizeirevier Müllheim hat den Verkehrsunfall aufgenommen und führt die weiteren Ermittlungen zum genauen Unfallhergang.

ak

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg

Polizeirevier Müllheim
Führungsgruppe
Telefon: 07631 / 1788 - 0

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg