All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Nimburg: Versuchter Einbruch in Schule - Zeugen gesucht

Freiburg (ots)

Im Zeitraum von Freitag, 19.01.2024, 14:10 Uhr, bis Montag, 22.01.2024, 09:45 Uhr, versuchte bislang unbekannte Täterschaft in eine Grundschule in der Schulstraße in Nimburg einzubrechen.

Hierbei entstand an der Notausgangstüre im ersten Obergeschoß Sachschaden in bislang nicht bekannter Höhe. Die Täterschaft gelang es nicht in das Gebäude zu gelangen. Es entstand kein Diebstahlsschaden.

Das Polizeirevier Emmendingen (Tel. 07641-582-0) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Täterschaft geben können.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg

Michael Schorr
Tel.: +49 761 882-1013

freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 22.01.2024 – 15:33

    POL-FR: illegale Abfallentsorgung - Zeugen gesucht

    Staufen (ots) - Die Stadt bzw. die Forstverwaltung Staufen betreibt in der Straße Im Steiner, zwischen Grunern und der Einmündung auf die Münstertälerstraße, einen Umschlagplatz für Stammholz. Auf diesem Platz wurden zwischen 08.01.2024 und dem 12.01.2024 größere Mengen frischer Teer bzw. Asphalt abgeladen. Aufgrund der Mengen erscheint ein Asphalt verarbeitender Betrieb als Verursacher möglich . Das Abladen muss ...

  • 22.01.2024 – 15:31

    POL-FR: Streitigkeit mit Körperverletzung - Zeugen gesucht

    Bad Krozingen (ots) - Am 20.01.2024 kam es gegen 17:20 Uhr vor einem kleinen Lebensmittelmarkt in der Staufener Straße in Bad Krozingen zu einer Auseinandersetzung zwischen 4-5 Personen. Im Zuge der Erstmeldung wurde auch der Gebrauch eines Messers erwähnt. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Streifen jedoch kein Messer festgestellt werden. Eine genaue Aufklärung des Sachverhalts vor Ort war aufgrund einer ...