All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Folgemeldung zu: Emmendingen: Diebstahl mit Hammer und Axt - Täter flüchteten mit Elektrorollern hier: Ermittlungsgruppe eingerichtet - Personenbeschreibung

Freiburg (ots)

Anlässlich des Blitzdiebstahls hat das Polizeirevier Emmendingen gemeinsam mit dem Kriminalkommissariat Emmendingen eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Nach derzeitigem Sachstand können die beiden Tatverdächtigen wie folgt beschrieben werden:

Person 1:

   - schwarzes Basecap mit weißem "Nike"-Logo
   - Sonnenbrille
   - schwarze / dunkelblaue Steppjacke
   - schwarze Jogginghose mit weißem, auf Kniehöhe endenden Streifen
   - rotes T-Shirt oder Boxershort (schaut zwischen Hosenbund und 
     Jacke hervor)
   - beige Schuhe mit weißer Sohle
   - graue Handschuhe
   - Maskierung mit hellem, evtl. marmoriertem Tuch

Person 2:

   - schwarzes Basecap
   - Sonnenbrille
   - schwarze Hose
   - schwarzer Hoodi mit hochgezogener Kapuze
   - weiße Turnschuhe
   - schwarze Handschuhe
   - dunkle Umhängetasche mit weißer "Adidas"-Aufschrift

Hinweise nimmt das Polizeirevier Emmendingen (Tel. 07641-582-0) rund um die Uhr entgegen.

---------------- Ursprungsmeldung:

POL-FR: Emmendingen: Diebstahl mit Hammer und Axt - Täter flüchteten mit Elektrorollern

Freiburg Am Freitagmittag, 07.07.2023, gegen 11.20 Uhr stürmten zwei vermummte Männer in ein Schmuckgeschäft in der Emmendinger Innenstadt und zerschlugen mit Axt und Hammer die Glasvitrinen im Verkaufsgeschäft. Hieraus entnahmen sie mehrere hochwertigen Schmuckstücke und flüchteten.

Eine sofort eingeleiteten Großfahndung, bei der auch Einsätzkräfte aus Freiburg und ein Polizeihubschrauber der Bundespolizei beteiligt waren verlief ohne Erfolg.

Die beiden Männer flüchteten auf Elektroroller (sogenannte E-Scooter) und dürften hierbei auch Taschen, in denen das Diebesgut und die Tatwerkzeuge verstaut waren mitgeführt haben.

Das Polizeirevier Emmendingen (Tel. 07641-582-0) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Täterschaft geben können.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg

Michael Schorr
Tel.: +49 761 882-1013

freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg