All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg: Zwei schwere Verkehrsunfälle auf der BAB A5 mit mehreren Verletzten und hohem Sachschaden

Freiburg (ots)

Am Samstagmittag, 18.03.2023 ereigneten sich zwei schwere Verkehrsunfälle mit mehreren Verletzten auf der BAB A5.

Gegen 10.50 Uhr hatte ein Sattelzug in Höhe Vörstetten, Fahrtrichtung Karlsruhe, ein Stauende offensichtlich zu spät erkannt, wich von der rechten auf die linke Fahrspur aus und kollidierte mit dem verkehrsbedingt vor ihm stehenden Pkw am Stauende. Durch die Wucht des Aufpralls schob er dieses Fahrzeug auf den wiederum davorstehenden Pkw auf. Der Sattelzug kollidierte im Weiteren mit der Mittelleitplanke und kam dort zum Stehen.

In den Fahrzeugen befanden sich mehrere Personen, darunter auch Kinder. Während der Rettungsmaßnahmen und zum Zwecke der Unfallaufnahme wurde die Autobahn bis gegen 13.40 Uhr zeitweise gesperrt. Mehrere Rettungswagen, Feuerwehr und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz.

Fünf verletzte Personen wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Die Verkehrspolizei Freiburg (Tel.: 0761-882-3100) hat den Unfall aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können.

Gegen 11 Uhr kam es auf der BAB A5, zwischen den Anschlußstellen Hartheim/ Heitersheim und Bad Bad Krozingen zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Drei Autofahrer mussten aufgrund eines plötzlich auftretenden Stauendes eine Vollbremsung bis zum Stillstand einlegen. Ein dahinterfahrenden Autofahrer erkannte die Situation zu spät, konnte nicht rechtzeitig bremsen, kollidierte mit dem Vordermann und schob die Fahrzeuge ineinander. Zwei Fahrzeuginsassen der vier beteiligten Fahrzeugen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 20.000 Euro.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg

Michael Schorr
Tel.: +49 761 882-1013

freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 19.03.2023 – 14:42

    POL-FR: Rheinfelden: Balkonbrand schnell gelöscht

    Freiburg (ots) - LKR LÖ - Rheinfelden Am Samstagnachmittag, den 18.03.2023, teilten mehrere Anwohner und zwei Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Rheinfelden einen Balkonbrand im 5. Stock eines Hochhauses im Fecampring in Rheinfelden mit. Die Angestellten der Stadtverwaltung eilten sofort in das Haus und verschafften sich Zutritt zum Balkon. Dort bekämpften sie das Feuer mit mehreren Feuerlöschern und ...

  • 19.03.2023 – 11:41

    POL-FR: Kenzingen: Diebstahl von Trekkingrad - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - LKR. Emmendingen - Kenzingen Im Zeitraum Freitag, 17.03.2023, 07:30 Uhr, bis Samstag, 18.03.2023, 09:30 Uhr, wurde in Kenzingen, beim dortigen Bahnhof, ein ordnungsgemäß verschlossenes Trekkingrad entwendet. Durch die bislang unbekannten Täter wurde das schwarze Trekkingrad der Marke "Fischer" vom Fahrradabstellplatz des Bahnhof Kenzingen entwendet. Der entstandene Diebstahlsschaden beläuft sich auf ...

  • 19.03.2023 – 11:40

    POL-FR: Teningen: Pkw-Aufbruch - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - LKR. Emmendingen - Teningen Am späten Samstagabend, 18.03.2023, um 23:27 Uhr, erhielt die Polizei die Mitteilung, dass es soeben in Teningen, Neudorfstraße, zu einem Pkw-Aufbruch gekommen sei. Wie die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, wurde durch den bislang unbekannten Täter, an einem ordnungsgemäß geparkten und verschlossenen gelben Fiat Panda, die Scheibe der Beifahrertüre ...