All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Wehr: Alkoholisierter Motorrollerfahrer aus dem Verkehr gezogen

Freiburg (ots)

In der Nacht auf Dienstag, 07.03.2023, wurde auf der B 34 in Höhe Wehr-Brennet ein mutmaßlich alkoholisierter Motorrollerfahrer aus dem Verkehr gezogen. Zudem war der 24-jährige Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheines. Nachdem ein Alcomat ein Ergebnis von rund 1,5 Promille zeigte, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Schlüssel des Rollers wurde einbehalten. Diesen will der Mann unbemerkt von Schlüsselbrett der Familie an sich genommen haben.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 07.03.2023 – 11:49

    POL-FR: Freiburg-Ebnet: Zeugen nach Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gesucht

    Freiburg (ots) - Bereits am Samstag, 04.03.2023, fuhr gegen 14:45 Uhr die 67-jährige Autofahrerin eines roten Toyota die Kartäuserstraße in Richtung Ebnet. Auf Höhe der Hausnummer 157 kam ihr ein bislang unbekannter Autofahrer eines gelben Kleinwagens entgegen, wodurch es zur Kollision der beiden Außenspiegel kam. Anschließend entfernte sich dieser vom Unfallort ...

  • 07.03.2023 – 10:31

    POL-FR: Häg-Ehrsberg: Versuchter Einbruch in Vereinsheim - Polizei bittet um Hinweise!

    Freiburg (ots) - Unbekannte versuchten zwischen Samstag, 04.03.2023 und Montag, 06.03.2023 in ein Vereinsheim in der Waldmatt einzubrechen. Durch Aufhebeln der Metalltüre wurde versucht ins Innere zu gelangen. Trotz der massiven Gewalteinwirkung auf die Tür gelang dies jedoch nicht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Der Polizeiposten Oberes Wiesental ...