All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Rheinfelden: Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung - Zeugensuche

Freiburg (ots)

Ein 54-Jähriger befuhr mit seinem Tesla am Donnerstag, 02.02.2023, die Bundesstraße 34 von Wyhlen kommend in Richtung Herten, als er gegen 11.14 Uhr, kurz nach dem Recyclinghof eine Vollbremsung durchführen musste um eine Frontalkollision zu verhindern. Ihm sei auf seiner Fahrbahn ein roter Seat Ateca entgegengekommen, welcher ein anderes Fahrzeug überholt haben soll. Das Polizeirevier Rheinfelden sucht Zeugen, welche den Vorfall beobachteten und Hinweise zu dem roten Seat geben können. Das Polizeirevier nimmt die Hinweise unter der Telefonnummer 07623 7404-0 entgegen.

Medienrückfragen bitte an:

Thomas Batzel
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 07621 / 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 03.02.2023 – 13:33

    POL-FR: Efringen-Kirchen: Pkw am Schulzentrum aufgebrochen

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 02.02.2023, in dem Zeitraum zwischen 20.20 Uhr bis 22.00 Uhr, wurde auf einem Parkplatz beim Schulzentrum in der Hauptstraße ein grauer Renault Megane aufgebrochen. Der Unbekannte schlug die Scheibe der Beifahrertür ein um aus dem Fahrzeuginneren eine schwarze Damenhandtasche zu entwenden. In der Handtasche sollen sich nur Kaugummis und Taschentücher befunden haben. Der entstandene ...

  • 02.02.2023 – 16:50

    POL-FR: Denzlingen: Pedelec gerät in Brand

    Freiburg (ots) - Mitten in der Nacht auf Donnerstag, den 02. Februar, führten wohl ungünstige Umstände zu einem Brand, der einen aufmerksam aufhorchen lässt: Ein Anwohner eines großen Mehrfamilienhauses stellte zufällig fest, dass ein im Treppenhaus abgestelltes Pedelec (Fahrrad mit Elektromotorunterstützung) brannte. Rettungskräfte waren zügig vor Ort und das brennende Fahrrad auch schnell aus dem Haus getragen. ...