All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Höchenschwand: Suche nach gestürztem Reiter - schwer verletzt mit Rettungshubschrauber in Klinik

Freiburg (ots)

Am Dienstagmittag, 10.01.2023, gegen 16:40 Uhr, kam es in einem Waldgebiet bei Höchenschwand zur einer größeren Suchaktion nach einem gestürzten Reiter. Kräfte der Feuerwehren Höchenschwand und Häusern, die Bergwacht, Rettungsdienst und Polizei hatten sich auf die Suche nach dem 59 Jahren alten Reiter gemacht, nachdem dieser im Wald vom Pferd gefallen war. Glücklicherweise konnte der Reiter schnell gefunden werden. Er hatte sich schwere Verletzungen zugezogen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Freiburger Klinik geflogen. Auch das Pferd konnte eingefangen werden.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 11.01.2023 – 11:25

    POL-FR: Schopfheim/ Eichen: Einbruch in Baucontainer - Polizei sucht Zeugen!

    Freiburg (ots) - Unbekannte verschafften sich Zugang zu einem Baucontainer, welcher auf einer Grünfläche der Wehrer Straße im Kreuzungsbereich B518/B317 stand. Dies wurde der Polizei am Dienstag, 10.01.2023 gemeldet. Entwendet wurden mehrere Kabel einer mobilen Ampelanlage. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf rund 20000 Euro. Der Tattag kann nicht genau ...

  • 11.01.2023 – 10:49

    POL-FR: Ihringen - Kind von Pkw angefahren

    Freiburg (ots) - Ihringen - Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde am Dienstag 10.01.2023, gegen 15:55 Uhr ein 10-jähriger Junge, als er beim Überqueren des Zebrastreifens in der Scherkhofenstraße von einem Pkw angefahren wurde. Die Fahrerin des Pkw stieg anschließend aus, sprach mit dem Kind und nannte diesem ihre Telefonnummer. Danach fuhr die Frau weiter. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen weißen VW mit ...