All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg - Stadt Freiburg, Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Waldshut - Gefahr durch Blitzeis und

Freiburg (ots)

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg kommt es in der kalten Jahreszeit, insbesondere in den Höhenlagen des Schwarzwalds, regelmäßig zu witterungsbedingten Störungen im Straßenverkehr.

Besonders kritisch sind die überregionalen Verbindungen zu betrachten, die auch stark durch den internationalen Schwerverkehr in Anspruch genommen werden. Mangelnde Ortskenntnis und Fehleinschätzungen bezüglich der Befahrbarkeit von gefrorenen oder schneebedeckten Fahrbahnen, führen nicht selten zu Unfällen und blockierten Straßen, z. B. durch liegengebliebene Lkw.

Laut aktuellen Informationen des Deutschen Wetterdienstes ziehen aus Südwesten Niederschläge auf, die zunächst zum Teil noch als Schnee fallen, rasch aber in gefrierenden Regen übergehen.

Es muss verbreitet mit Glatteis gerechnet werden! Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der gefrierende Regen teils über viele Stunden hinweg anhält. In der Folge sind massive Einschränkungen im Straßen- und Schienenverkehr zu erwarten. Zudem kann es zu Schäden an der Infrastruktur, wie zum Beispiel an Strommasten und Stromleitungen, kommen. In Wäldern besteht Gefahr von Eisbruch.

Die Information gilt im Bereich des PP Freiburg für die Bereiche

   - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
   - Landkreis Emmendingen
   - Stadt Freiburg
   - Landkreis Lörrach
   - Landkreis Waldshut

In den frühen Morgenstunden des 14.12.2022 könnte gefrierender Regen zu einer Gefahr in den Höhelagen des Schwarzwalds werden. Unfälle, vor allem wenn es sich um Fahrzeuge des Schwerverkehrs handelt, könnten auf den überregionalen Strecken durch das Höllental und die Feldbergregion zu erheblichen Behinderungen führen (B31 / B317 / B500).

   - Gefrierender Regen könnte auf den wichtigen Strecken im Rheintal
     und am Oberrhein (A 5 / A 98 / B 3 / B 34) zu Behinderungen und 
     Unfallgefahren im Berufsverkehr führen.
   - Durch die o. g. Szenarien könnten Polizei und Straßendienste 
     durch vermehrte Unfälle und eingeschränkt befahrbare Straßen an 
     Kapazitätsgrenzen geraten.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass die entsprechende Lage bis in den Mittag des 14.12.2022 andauert. Die Unfallgefahr ist enorm.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg

Michael Schorr
Tel.: +49 761 882-1013

freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 13.12.2022 – 18:58

    POL-FR: Hartheim/Grißheim: Tödlicher Arbeitsunfall auf Baustelle

    Freiburg (ots) - Am Dienstagmittag, 13.12.2022, gegen 15.50 Uhr ereignete sich auf einer Baustelle auf der L 134/K4941, im Bereich Grißheim/Bremgarten, Gewerbepark (Süd) ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem ein Bauarbeiter noch an der Unfallstelle aufgrund der schwere seiner Verletzungen verstarb. Offenbar übersah ein anliefernder Lkw-Fahrer beim Rückwärtsfahren ...

  • 13.12.2022 – 16:26

    POL-FR: Emmendingen: 15-jähriger Junge vermisst

    Freiburg (ots) - Seit Sonntag, 11.12.2022, 13.00 Uhr ist der 15-jährige Denniel B. aus Münsingen von zuhause abgängig. Konkrete Hinwendungsorte sind derzeit nicht bekannt. Es ist davon auszugehen, dass er mit der ebenfalls abgängigen Selina F. aus Emmendingen unterwegs ist. Nach derzeitigen Erkenntnissen trägt er eine schwarze Weste, eine schwarze Jogginghose und rote Turnschuhe. Er ist ca. 160 cm groß, schlank und ...

  • 13.12.2022 – 16:22

    POL-FR: Emmendingen: 12-jähriges Mädchen vermisst

    Freiburg (ots) - Seit Sonntag, 11.12.2022, 13.00 Uhr ist die 12-jährige Selina F. aus Emmendingen von zuhause abgängig. Konkrete Hinwendungsorte sind nicht bekannt. Es ist davon auszugehen, dass sie mit dem ebenfalls abgängigen Denniel B. aus Münsingen unterwegs ist. Nach derzeitigen Erkenntnissen trägt sie einen schwarzen Pullover, eine schwarze Hose und schwarze Turnschuhe. Sie ist ca. 165 cm groß, schlank und hat ...