All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Binzen: Einbruch in Gartenhütte sowie Pkw aufgebrochen im Sommermattenweg

Freiburg (ots)

In der Nacht von Freitag, 09.09.2022, auf Samstag, 10.09.2022, brach ein Unbekannter eine Gartenhütte im Sommermattenweg auf. Aus der Gartenhütte wurden wohl nur zwei Speiseeise sowie eine gelbe Einkaufstasche gestohlen. An einem in der Nähe stehenden Pkw wurde an der Beifahrertür die Fensterdichtung entfernt um die Seitenscheibe zu entfernen. Aus dem Pkw wurde eine blaue Geldkassette gestohlen, welche in einem Korb auf dem Beifahrersitz lag. In der Geldkassette befanden sich etwa 300 Euro Bargeld.

Medienrückfragen bitte an:

Thomas Batzel
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 07621 / 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 12.09.2022 – 13:13

    POL-FR: Waldshut-Tiengen: Geparktes Auto zerkratzt - Zeugensuche!

    Freiburg (ots) - Am Samstag, 10.09.2022, zwischen 12:20 Uhr und 13:15 Uhr, ist ein in WT-Tiengen geparktes Auto zerkratzt worden. Am grauen Renault wurde die rechte Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand demoliert. Der Sachschaden liegt bei rund 500 Euro. Der Pkw stand auf den asphaltieren Parkflächen entlang des gesperrten Sulzerrings gegenüber dem dortigen ...

  • 12.09.2022 – 13:11

    POL-FR: Stühlingen: Betrunkener irrt sich im Haus

    Freiburg (ots) - Verwechselt haben dürfte ein Betrunkener am Samstagabend, 10.09.2022, sein Wohnhaus in einem Ortsteil von Stühlingen und schreckte die dort wohnende Familie auf. Diese meldete gegen 22:15 Uhr die Festnahme eines Einbrechers. Der deutlich alkoholisierte 31 Jahre alte Tatverdächtige wurde der Polizei übergeben. Dieser war durch geschlossene, aber nicht verschlossene Türe in das Haus gelangt und konnte ...