All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Hohentengen: Vorfahrt missachtet - 30000 Euro Sachschaden

Freiburg (ots)

Mit ihrem Polo befuhr am Sonntag, 21.08.2022 gegen 16.30 eine 25 Jahre alte Frau die Lienheimer Straße und beabsichtigte nach links in die Rheintalstraße abzubiegen. Dabei übersah sie eine von links kommende Opel-Fahrerin, welche in Richtung Lienheim unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Keiner der Fahrzeuginsassen verletzten sich bei dem Unfall. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, sie wurden abgeschleppt.

md/tb

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Thomas Batzel
Telefon: 07621 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 22.08.2022 – 10:55

    POL-FR: Emmendingen: Handtasche aus Rollator entwendet

    Freiburg (ots) - Am Sonntagmittag, 21.08.2022, gegen 12.40 Uhr, wurde einer 85-jährigen Rentnerin Opfer eines dreisten Diebstahls. Die betagte Rentnerin lief mit ihrem Rollator auf der Karl-Friedrich-Straße in Emmendingen und befand sich auf Höhe des Amtsgerichtes, als plötzlich ein Rennradfahrer an ihr vorbeifuhr und ihre während seiner Fahrt die Handtasche aus dem Rollatorkorb herausnahm. Anschließend flüchtete ...

  • 22.08.2022 – 10:47

    POL-FR: Gutach im Breisgau: E-Scooter Fahrt mit Folgen

    Freiburg (ots) - Am Sonntagabend, 21.08.2022, gegen 18.10 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung in Gutach zunächst ein E-Scooter auf, der mit zwei Personen besetzt und ohne Versicherungskennzeichen gefahren wurde. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte sich die Fahrerin sehr uneinsichtig und mit den notwendigen Maßnahmen nicht einverstanden. Letztlich begann sie, die eingesetzten Beamten aufs übelste zu beleidigen, ...