All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Lkr. Emmendingen - Emmendingen: Körperverletzung - Geschädigte gesucht

Freiburg (ots)

Lkr. Emmendingen - Emmendingen: Am Donnerstag, 30.06.2022, gegen 07:52 Uhr wurde durch Zeugen gemeldet, dass ein Mann am Bahnhof grundlos mit einer Sporttasche auf vorübergehende Personen einschlagen würde. Ein Passant sei mit der Sporttasche ein weiterer mit der bloßen Hand getroffen worden. Der bereits polizeibekannte 35-jährige Mann konnte noch am Bahnhof angetroffen werden, mögliche geschädigte Personen jedoch nicht mehr. Zeugen und insbesondere die Geschädigten dieser Körperverletzungen werden gebeten, sich bei der Polizei Emmendingen, Tel.: 07641/582-0 zu melden.

RE/ak

js

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Johannes Saiger
Telefon: 0761 / 882 - 1026
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 01.07.2022 – 10:35

    POL-FR: Lkr. Emmendingen - Kenzingen: Unfall durch Hund - Zeugen gesucht!

    Freiburg (ots) - Lkr. Emmendingen - Kenzingen: Bereits am Dienstagmorgen, 28.06.2022, gegen 07:30 Uhr fuhren zwei jugendliche Mädchen mit dem Rad zur Schule über den Schotterweg beim Heimlinsbühl. Hinter dem dortigen Spielplatz kam ihnen ein Mann mit 4 Hunden entgegen, wovon einer so auf die Mädchen zu rannte, dass beide ausweichen mussten und dabei zu Fall kamen. ...

  • 01.07.2022 – 10:10

    POL-FR: Schopfheim: 15-Jährige fast vom Zug erfasst

    Freiburg (ots) - Viel Glück hatte am Donnerstag, 30.06.2022 gegen 05.45 Uhr eine 15 Jahre alte Fahrradfahrerin beim Überqueren eines Bahnüberganges in der Schlattholzstraße. Trotz geschlossener Halbschranken und rotem Lichtzeichen wollte die 15-Jährige den Bahnübergang überqueren. Vermutlich aufgrund einer hohen Hecke und getragenen Kopfhörer nahm die Jugendliche einen einfahrenden Zug nicht wahr. Nur durch die ...