All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Bonndorf: Motorradfahrer zu schnell - schwer verletzt mit Rettungshubschrauber in Klinik

Freiburg (ots)

Am Samstag, 04.06.2022, gegen 15:25 Uhr, ist ein Motorradfahrer auf der L 159 im Steinatal bei Bonndorf schwer verunglückt. Der 27-jährige hatte ein anderes Motorrad überholt und war offensichtlich zu schnell, sodass er vor einer Kurve zu stark abbremste. Hierbei verlor er die Kontrolle, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Böschung. Der Motorradfahrer zog sich schwere Verletzungen zu. Mit einem Rettungshubschrauber wurde er in ein Krankenhaus verlegt. Seine Maschine wurde schwer beschädigt. Der Sachschaden liegt bei rund 6000 Euro.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 07.06.2022 – 12:06

    POL-FR: Straßenbahnunfall - Zeugenaufruf

    Freiburg (ots) - Bereits am 01.06.2022, gg. 16.30 Uhr, ereignete sich in der Freiburger Innenstadt ein Unfall an welchem eine Straßenbahn beteiligt war. Eine Fußgängerin meldete im Nachgang einen Unfall mit einer Straßenbahn der Linie 1, Fahrtrichtung Landwasser. Die Dame wollte an der Haltestelle Bertoldsbrunnen die Salzstraße queren. Als sie sich vor der stehenden Straßenbahn befand, habe ein Warnsignal ertönt ...

  • 07.06.2022 – 11:46

    POL-FR: Rheinfelden: In Kellerabteile eingebrochen

    Freiburg (ots) - In insgesamt fünf Kellerabteile wurde am Sonntag, 05.06.2022 in einem Mehrfamilienhaus in der Goethestraße eingebrochen. Unbekannte öffneten die Vorhängeschlösser gewaltsam und durchsuchten die Kellerabteile. Ob dabei etwas entwendet wurde steht noch nicht fest. Das Polizeirevier Rheinfelden (07623/74040) hat die Ermittlungen aufgenommen. md/tb Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium Freiburg ...