All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Betrug durch falsches Gewinnversprechen

Freiburg (ots)

Lkr. Lörrach

   - Schwörstadt

Einer verbreiteten Betrugsmasche ist ein 35-jähriger Mann am Freitagmittag erlegen. Über den Tag verteilt erhielt er immer wieder Anrufe einer angeblichen Lotteriegesellschaft. Dabei wurde ihm verkündet, er habe einen fünfstelligen Betrag bei einer Lotterieziehung gewonnen. Zur Abwicklung der Geldübergabe müsse er allerdings zunächst mehrere hundert Euro vorstrecken. Nachdem er dann einige Gutscheine gekauft und die Codes übermittelt hatte, war die angebliche Lotteriegesellschaft nicht mehr zu erreichen.

Ermittlungen wegen gewerbsmäßigem Betrug laufen an.

FLZ / RM

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 / 882 - 0
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 28.05.2022 – 10:18

    POL-FR: Pkw beschädigt und geflüchtet / Zeugenaufruf

    Freiburg (ots) - - Lkr. Lörrach - Grenzach - Wyhlen In der Zeit von Donnerstag, 18.00 Uhr bis Freitag, 17.00 Uhr, kam es in der Engelbergstraße zu einem Unfall, bei welchem sich der Verursacher widerrechtlich entfernte. Dabei wurde ein silberner Mercedes-Benz, SLK 200, an der Fahrerseite beschädigt, der zur Tatzeit am Straßenrand gegenüber der Hausnummer 4 geparkt war. Bislang ist nicht bekannt, wer den Unfall ...

  • 28.05.2022 – 01:18

    POL-FR: Breisgau-Hochschwarzwald -- Staufen -- Leichtsinn führt zu schweren Verletzungen

    Freiburg (ots) - Zu einem tragischen Unfall kam es in Staufen am Abend des Freitag, 27.05.2022, gegen 23:20 Uhr. Ein Zeuge hatte der Polizei über Notruf den Schrei einer Person mitgeteilt. Vor Ort stellte sich folgender Sachverhalt dar: ein 15-jähriger Jugendlicher war im Beisein weiterer Personen an einem Strommasten hoch geklettert. Es kam dann zu einem ...