All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Albbruck: Pedelec-Fahrer verunglückt schwer - mit Rettungshubschrauber in Klinik

Freiburg (ots)

Am Donnerstag, 26.05.2022, gegen 17:15 Uhr, ist der Fahrer eines Pedelecs am Ortsausgang von Schachen schwer verunglückt. Der 58-jährige war auf dem Gemeindeverbindungsweg in Richtung Hochsal talwärts unterwegs, als er vermutlich aufgrund einer zu hohen Geschwindigkeit nach rechts geriet. Er stürzte über eine Leitplanke einen Hang hinunter. Dabei zog er sich schwerste Verletzungen zu, konnte aber noch selbstständig den Notruf wählen. Mit einem Rettungshubschrauber kam er in eine Klinik. Sein Pedelec wurde leicht beschädigt. Im Einsatz waren der Rettungsdienst, die Feuerwehr und die Polizei.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 / 8316 - 201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 27.05.2022 – 01:02

    POL-FR: Schopfheim-Fahrnau, Dachstuhlbrand

    Freiburg (ots) - Heute gegen 23.30 h wurde ein Dachstuhlbrand in Schopfheim-Fahrnau gemeldet. Durch die schnell eintreffenden Feuerwehren aus Schopfheim und Zell konnte vor Ort eine Person vom Dach des Hauses gerettet werden. Der Brand wurde zügig unter Kontrolle gebracht. Bei dem Brand wurde eine Person lebensgefährlich verletzt, drei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Die Verletzten wurden durch den ...

  • 26.05.2022 – 05:27

    POL-FR: Emmendingen/ Ortsteil Bürkle-Bleiche: Vandalismus - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - In der Nacht zum Donnerstag, 26.05.2022, haben unbekannte Personen im Emmendinger Ortsteil Bürkle-Bleiche eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Es wurden hierbei eine hohe Anzahl an Gullideckeln ausgehoben, sowie Verkehrszeichen, Mülltonnen und Einkaufswägen auf die Straße geworfen. Die Straßen waren hierdurch größtenteils nicht mehr zu ...