All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Schopfheim: In flagranti erwischt - Mann versucht, Mülleimer anzuzünden

Freiburg (ots)

In flagranti erwischt wurde ein 44 Jahre alter Mann am Mittwochabend, 11.05.2022, gegen 22:15 Uhr, in Schopfheim, als er versuchte, einen öffentlichen Mülleimer anzuzünden. Ein Zeuge konnte beobachten, wie der Tatverdächtigen einen brennenden Gegenstand in den Mülleimer bei einem Autohaus in Gündenhausen warf. Mit Wasser löschte der Zeuge das entstehende Feuer und konnte so einen Sachschaden verhindern. Eine verständigte Polizeistreife konnte den Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung antreffen. Er wird angezeigt.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 / 8316 - 201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 12.05.2022 – 11:57

    POL-FR: Bad Säckingen: Sich schlagende Autofahrer gestoppt - einer mutmaßlich berauscht

    Freiburg (ots) - Zwei sich schlagende Autofahrer hat die Polizei am Mittwochmorgen, 11.05.2022, in Bad Säckingen gestoppt. Gegen 07:30 Uhr fuhren die Männer im Alter von 19 und 28 Jahren mit ihren Autos hintereinander in Richtung Bad Säckingen. Auf der A 98 und der folgenden B 34 soll es zu gegenseitigen Nötigungen und versuchten Überholvorgängen gekommen sein. ...

  • 12.05.2022 – 08:34

    POL-FR: Verkehrsunfall beim Abbiegen, Verkehrsunfallflucht

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [St. Märgen;] Am 11.05.2022, gg. 06.50 Uhr wollte ein 32-jähriger Pkw-Fahrer auf Höhe Schweighöfe 7, von der Spirzenstraße, nach links in einen Verbindungsweg abbiegen. Als der Fahrzeuglenker abbog, kam es zum Streifvorgang mit einem überholenden Pkw. Der "Überholer" fuhr nach dem Streifvorgang weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Am Fahrzeug ...