All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Dritte Nachtragsmeldung zu: Buchenbach -- Arbeitsunfall mit Ladekran Zweite Nachtragsmeldung zu B31/Buchenbach/Höllental: Vollsperrung nach Felssturz

Freiburg (ots)

Nachdem durch die Straßenverkehrsbehörde die B31 durch das Höllental bereits am Samstag, dem 19.03.2022, gg. 18.00 Uhr, wieder freigegeben wurde, ist nun auch die L128 seit dem Morgen des heutigen Montags, 21.03.2022, wieder passierbar.

Diese war im Bereich Buchenbach nach einem Arbeitsunfall am 17.03.2022 gesperrt worden.

sk

Zweite Nachtragsmeldung zu

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald -- Buchenbach -- Arbeitsunfall mit Ladekran -- 2 Verletzte -- größere Verkehrsbeeinträchtigungen

Erste Nachtragsmeldung zu

B31/Buchenbach/Höllental/Hinterzarten: Vollsperrung nach Felssturz

Am 18.03.2022, gg. 13.30 Uhr, wurde der abzurutschen drohende Fels im Höllental gesprengt. Wie die Straßenbaubehörde mitteilt, stehen nun noch Aufräum- und Beseitigungsarbeiten an. Die B 31 durchs Höllental wird daher nicht vor Samstag, dem 19.03.2022, spätnachmittags wiedereröffnet und für den Straßenverkehr freigegeben.

Die aufgrund des Unfalls in einem Sägewerk in Buchenbach gesperrte L 128 bleibt aus Sicherheitsgründen das komplette Wochenende gesperrt. Eine Freigabe erfolgt nicht vor Montag, dem 21.03.2022.

Da die L128 dadurch weiterhin als Umleitungsstrecke für das gesperrte Höllental ausfällt, wird Verkehrsteilnehmern dringend geraten den Bereich weiträumig zu umfahren.

sk

----------------------------------------------------------------------------------------------- Bisher veröffentlichte Pressemeldungen:

   POL-FR: Erste Nachtragsmeldung zu Landkreis 
Breisgau-Hochschwarzwald
   -- Buchenbach -- Arbeitsunfall mit Ladekran -- 2 Verletzte -- 
      größere Verkehrsbeeinträchtigungen

Freiburg Größere Verkehrsbeeinträchtigungen ergeben sich aus dem gestrigen Arbeitsunfalls in Buchenbach. Dort kam es auf dem Betriebsgelände eines Sägewerks zu einem Unfall mit einem Lade-Förderkran, einem sogenannten Portalkran. Offensichtlich sich zunächst lösendes Gehölz, welches sich anschließend mit dem Kran verkeilte, führte dazu, dass die Krankonstruktion teileinknickte und nun droht auf die entlang führende L 128 zu stürzen.

Deshalb ist diese Straße zwischen Buchenbach und St. Märgen derzeit gesperrt. Das Fatale daran ist, dass dies die Umleitungsstrecke für die B31 ist. Diese ist wegen eines drohenden Felssturz im Höllental für den Verkehr komplett gesperrt. Der Verkehr von und in den Schwarzwald muss nun über St. Märgen und St. Peter umgeleitet werden. Die B31, Fahrtrichtung Osten, wird bei Kirchzarten ausgeleitet. Der Verkehr in Richtung Donaueschingen staute sich im Berufsverkehr bis zum Kappler Tunnel.

Verkehrsteilnehmer werden dringend gebeten den Bereich weiträumig zu meiden. Die L128 bleibt mindestens bis zum Nachmittag unpassierbar.

Die beiden verletzten Arbeiter befinden sich nicht in Lebensgefahr.

Der Sachschaden am Kran beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 3 Millionen Euro.

sk

------ Erstmeldung

POL-FR: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald -- Buchenbach -- Arbeitsunfall mit Ladekran -- 2 Verletzte -- größere Verkehrsbeeinträchtigungen

Freiburg Am Donnerstag, 17.03.2022, gegen 17:30 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle in Freiburg ein Arbeitsunfall bei einem Großbetrieb in Buchenbach mitgeteilt.

Ersten Erkenntnissen zufolge brach ein Teil eines Lade-/Förderkrans ab - zwei Mitarbeiter des Betriebes, die sich in der Kabine des Krans befanden, wurden eingeklemmt und hierbei schwer verletzt. Bei der Personenrettung war auch ein Hubschrauber eingesetzt.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum Arbeitsunfall aufgenommen.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit und zur Bewerkstelligung der Rettungs- und Ermittlungsmaßnahmen musste die Ortsdurchfahrt von Buchenbach (L 128/Talstraße) zwischen Griesdobelstraße und Spirzenstraße voll gesperrt werden.

Wie lange die Sperrung aufrechterhalten bleibt, ist noch nicht abzusehen - es ist mit größeren Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen (Stand 18:30 Uhr).

PP FR, FLZ / MP

----- POL-FR: B31/Buchenbach/Höllental/Hinterzarten: Vollsperrung nach Felssturz

Freiburg Seit gestern Abend, 14.03.2022, 21 Uhr ist die B 31 im Bereich des Höllentals wegen eines gelösten Felsbrockens aus Sicherheitsgründen in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Hierbei ist auch der Bahnverkehr betroffen.

Ein Felsbrocken mit einem Gewicht von rund 30-60 Tonnen und 30-40 qm3 Größe hat sich gelöst und droht auf die Bahnstrecke und die darunterliegende Fahrbahn der B31 zu stürzen.

Die Sperrung wird möglicherweise bis Freitag, 18.03.2022 andauern. Eine örtliche Umleitung wird durch die zuständige Straßenmeisterei eingerichtet.

Mit Verkehrsstörungen sind zu rechnen.

Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Streckenabschnitt weiträumig zu umfahren.

Aus derzeitiger Sicht wird der Verkehr in Fahrtrichtung Donaueschingen über Buchenbach, Spirzenstraße nach Hinterzarten umgeleitet. Fahrzeugverkehr von Titisee-Neustadt wird über die B500, St. Märgen, nach Buchenbach umgeleitet.

ms

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stefan Kraus
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-1012
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 21.03.2022 – 01:22

    POL-FR: Herbolzheim: Unfallflucht durch Pkw-Fahrer - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Am Sonntagabend, 20.03.2022, um 19:30 Uhr, ereignete sich in Herbolzheim, Rheinhausenstraße, ein Verkehrsunfall, an welchem ein dunkler Pkw und ein Fahrradfahrer beteiligt waren. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Pkw unerlaubt von der Unfallstelle. Wie die Ermittlungen des Polizeirevier Emmendingen ergaben, befuhr der Fahrradfahrer zuvor die Herbolzheimer Rheinhausenstraße von der Ortsmitte her ...

  • 20.03.2022 – 12:19

    POL-FR: Emmendingen: Unter Drogeneinfluss auf dem Elektro-Roller

    Freiburg (ots) - Am frühen Samstagmorgen des 19.03.2022, um 00:30 Uhr, wurde durch eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Emmendingen ein Elektro-Roller (sog. E-Scooter) auf der Elzstraße in Emmendingen fahrend festgestellt. Da sich an dem E-Scooter ein bereits abgelaufenes Versicherungskennzeichen aus dem Jahre 2021 befand, wurde das Fahrzeug mitsamt seinem ...

  • 20.03.2022 – 12:11

    POL-FR: Emmendingen: Briefkästen beschädigt - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Im Zeitraum von Freitag, 18.03.2022 bis Samstag, 19.03.2022, kam es in Emmendingen, Neustraße, zu einer Sachbeschädigung an mehreren Briefkästen. Wie die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, wurden an einem Anwesen in der Emmendinger Neustraße, an insgesamt drei Briefkästen die Schlösser beschädigt. Zeugen welche den Sachverhalt beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise abgeben ...