All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Erneute Einsatzmaßnahmen am 19.02.2022 in der Freiburger Innenstadt

Freiburg (ots)

Freiburg Freiburg - Auch an diesem Samstag, 19.02.2022, sind in Freiburg mehrere demonstrative Aktionen angekündigt.

Am Nachmittag muss im Bereich der Innenstadt mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Polizei wird wieder vor Ort sein, um einen sicheren und geordneten Verlauf der Versammlungen zu gewährleisten und die Beeinträchtigungen der Verkehrsteilnehmer möglichst gering zu halten.

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Freiburg steht während des Einsatzes auch vor Ort für Medienanfragen zur Verfügung.

Zentrale Erreichbarkeit der Pressestelle am Einsatztag:

   - Tel. 0761 882-1011
   - E-Mail:  freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stefan Kraus
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-1012
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 18.02.2022 – 12:14

    POL-FR: Waldshut-Tiengen: Hupend und telefonierend hinter zivilen Polizeifahrzeug

    Freiburg (ots) - Hupend und telefonierend war am Donnerstagmittag, 17.02.2022, kurz vor 15:00 Uhr, ein Autofahrer hinter einem zivilen Polizeifahrzeug in der Innenstadt von WT-Waldshut hergefahren. Dem 61-jährigen Autofahrer war es mutmaßlich zu langsam gegangen. Nachdem er wild gestikulierend wahrgenommen worden war, hupte er. Zudem hielt er ein Handy ans Ohr. ...

  • 18.02.2022 – 12:12

    POL-FR: Küssaberg: Arbeiter verunglückt auf Baustelle

    Freiburg (ots) - Ein Arbeiter ist am Donnerstagmorgen, 17.02.2022, auf einer Baustelle in Küssaberg-Kadelburg verunglückt. Der 31-jährige war mit Arbeiten in einem entkernten Haus beschäftigt, als er durch eine schon teilweise entfernte Decke in den Keller stürzte. Die Feuerwehr rettete den Verletzten aus dem Kellerbereich und übergab ihn dem Rettungsdienst. Er kam ins Krankenhaus. Nach derzeitigem Kenntnisstand ...