All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg: Demonstration verläuft geordnet

Freiburg (ots)

Am Samstag, 29.01.2022, war das Polizeipräsidium Freiburg mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz im Freiburger Stadtgebiet anlässlich einer Demonstration im Einsatz.

Im Bereich des Friedrichrings versammelten sich ab 14:00 Uhr Kritiker der Corona-Maßnahmen. In der Spitze zählte die Polizei bis zu 4500 Personen, welche im Anschluss einen Aufzug im Freiburger Stadtgebiet durchführten. Dieser Aufzug verlief friedlich und weitgehend störungsfrei. Die Versammlungsauflagen wurden durch die Polizei überwacht und überwiegend eingehalten. Einzelne Verstöße wegen Nichttragens der Mundnasenbedeckung wurden geahndet, Teilnehmer und Ordner deswegen von der Versammlung ausgeschlossen.

Entlang der Aufzugsstrecke formierten sich kleinere und größere Gruppen zum Gegenprotest. Eine Fahrradgruppe versuchte, die Aufzugsstrecke zu blockieren. Die Gruppe gab sich als Spontanversammlung aus. Ihr wurde eine andere Kundgebungsörtlichkeit zugewiesen. Zu körperlichen Konfrontationen zwischen den gegensätzlichen Demonstrationsteilnehmern kam es nach derzeitigem Kenntnisstand nicht. Die polizeilichen Maßnahmen wurden gegen 18 Uhr beendet. Aufgrund des Einsatzes konnten zeitweise Verkehrsstörungen nicht ausgeschlossen werden, welche sowohl den Pkw- als auch den Straßenbahnverkehr betrafen.

Die Polizei zeigt sich hinsichtlich des Verlaufs zufrieden. Die Versammlungsfreiheit und ein friedlicher Verlauf unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln konnten gewährleistet werden.

Stand: 18:00 Uhr

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 / 8316 - 201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg