All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Landkreis Lörrach: EILT: Aktuelle Warnmeldung vor sogenannten Anrufstraftaten
Betrugsmasche falscher Polizeibeamter

Freiburg (ots)

Seit Freitagmorgen, 03.09.2021, gingen beim Polizeipräsidium Freiburg zahlreiche Hinweise über sogenannte Anrufstraftaten ein.

Die betrügerischen Anrufer geben sich gegenüber ihren angerufenen Opfern als Polizisten aus und teilen mit, dass man bei Einbrechern eine Liste mit ihren Personalien gefunden haben und die Angerufenen die nächsten Opfer sein könnten. Man solle sein Bargeld und die Wertsachen der Polizei übergeben.

Diese Anrufe treten momentan (Stand 12.30 Uhr) sehr gehäuft in Lörrach auf.

Vereinzelte Betroffene melden zwar diesen Vorfall der Polizei, jedoch ist mit einer hohen Dunkelziffer zu rechnen. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist es bislang in aktueller Serie zu keiner Geldübergabe gekommen. In diesem Zusammenhang ist zu erwarten, dass die betrügerischen Anrufe weiter andauern werden.

Folgende Tipps sollten Sie beachten:

   - Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse.
   - Seien Sie stets misstrauisch!
   - Rufen Sie im Verdachtsfalle die Polizei um Hilfe!
   - Sprechen Sie mit Vertrauten über verdächtige Anrufe!
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie 
     Betrügern keine Chance, legen Sie einfach den Hörer auf. Nur so 
     werden Sie Betrüger los. Das ist keinesfalls unhöflich!
   - Sprechen Sie, thematisieren Sie, warnen und informieren Sie Ihre
     lebensälteren Familienmitglieder über diese Betrugsformen.

Hinweise und Tipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

++++++++++++++++++++++++++++++ Hinweis für die Medienschaffenden: ++++++++++++++++++++++++++++++ Aufgrund der derzeitig außergewöhnlichen Intensität und dem großen Aktionsradius der Täterschaft, wird angeregt diese Warnmeldung im Rahmen der Möglichkeiten im Rundfunk auszustrahlen, bzw. diese Warnung ins laufende Programm einzubetten.

Medienrückfragen bitte an:

Thomas Batzel
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 07621 / 176-351
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 03.09.2021 – 12:16

    POL-FR: Motorradfahrer stürzt in Kurve und kollidiert mit Gegenverkehr

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Lenzkirch;] Am 02.09.21, gg. 18:30 Uhr befuhr ein 42-jähriger Motorradfahrer die B315 von Bonndorf kommend in Richtung Lenzkirch. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor der Zweiradfahrer vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte und schleuderte auf die ...

  • 03.09.2021 – 12:15

    POL-FR: Einbruch in Hotel

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Titisee-Neustadt, OT: Waldau;] In der Nacht vom 01.09.21 auf 02.09.21, brach eine bislang unbekannte Person in ein Hotel im Ortsteil Waldau ein. Der Täter brach zunächst ein Küchenfenster auf um ins Gebäudeinnere zu gelangen. Im Gebäude durchsuchte die Person die Rezeption und das Getränkelager. Danach verließ der Täter das Gebäude. Ob etwas entwendet wurde, wird sich im Verlaufe der Ermittlungen zeigen. ...

  • 03.09.2021 – 12:14

    POL-FR: Sachbeschädigung an Pkw

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Stadt Lenzkirch] In der Nacht vom 01.09.21 auf 02.09.21, im Zeitraum von 20.00 Uhr und 12.00 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person einen im Binzenrain abgestellten Pkw. Der Täter verkratzte die Motorhaube des Pkw. Der Sachschaden wird von der Polizei auf ca. 2.000 Euro beziffert. Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet evtl. Zeugen des Vorfalles sich unter der Telefonnummer ...