All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Eimeldingen/BAB A98: Gefährdung des Straßenverkehrs - grob verkehrswidrig und rücksichtslos - Zeugen gesucht

Freiburg (ots)

Am Mittwochmorgen, 21.07.2021, um 8.30 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer über den Polizeinotruf, dass im Bereich der BAB A98, Höhe der Anschlußstelle Eimeldingen ein großer Sattelzug entgegen der Fahrtrichtung stehen würde.

Während umgehend zwei Streifenwagenbesatzungen die besagte Gefahrenstelle anfuhren, stellten diese beim Eintreffen vor Ort einen größeren Rückstau fest.

Der Sattelzug mit polnischer Zulassung stand zwischenzeitlich quer zur gesamten Fahrbahn.

Der 38-jährige Fahrer war gerade im Begriff über beide Fahrstreifen zu wenden. Zuvor sei er auch rückwärts auf der Autobahn gefahren. Die Gefahrenstelle wurde durch die Polizei abgesichert, der LKW von der Autobahn gelotst und einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief negativ.

Eine Strafanzeige wird der Staatsanwaltschaft vorgelegt. Den Fahrer erwartet eine empfindliche Geldstrafe und möglicherweise auch führerscheinrechtliche Konsequenzen.

Die Verkehrspolizei (Verkehrsdienst Weil am Rhein, Tel.: 07621-9800 -0) sucht Zeugen oder Geschädigte, die durch das Fahrverhalten des LKW-Fahrers gefährdet wurden.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg

Michael Schorr
Tel.: +49 761 882-1013

freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 22.07.2021 – 15:02

    POL-FR: Freiburg-Weingarten: Auto mit Fussgängerin kollidiert - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Wie der Polizei erst nachträglich mitgeteilt wurde, kam es am Mittwoch, 14.07.2021, gegen 12:30 Uhr zu einem Unfall, bei welchem eine 45-jährige Autofahrerin nach bisherigem Kenntnisstand rückwärts von einem Grundstück auf die Laufener Straße, nach der Einmündung Badenweilerstraße, einfuhr. Hierbei übersah sie vermutlich die sich zu diesem ...

  • 22.07.2021 – 13:40

    POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Aktuell wieder vermehrt Anrufstraftaten

    Freiburg (ots) - Innerhalb der letzten beiden Tage kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg vermehrt zu sogenannten Anrufstraftaten, bei denen die Telefonbetrüger hohe Bargeldbeträge erlangten. Die Betrugsgeschichten variieren teilweise. So gab sich ein Anrufer als angeblicher Rechtsanwalt aus und suggerierte einer 94-jährigen Geschädigten aus Waldkirch, ...