All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Laufenburg: Zufälliger Fund einer professionellen Aufzuchtanlage für Cannabispflanzen - zwei Tatverdächtige in Haft

Freiburg (ots)

Am Mittwoch, 21.04.2021, hat die Polizei per Zufall in einem alten Bauernhof bei Laufenburg eine professionelle Aufzuchtanlage für Cannabispflanzen gefunden. Gegen 10:00 Uhr war der Hof von Beamten des örtlichen Polizeipostens aufgesucht worden, um einen Durchsuchungsbeschluss zu vollstrecken. Diesem lag die Anzeige eines Energieversorgers wegen des Verdachts der Entziehung elektrischer Energie zugrunde. Im Objekt traf die Polizei auf zwei Männer und eine professionell ausgestattete Cannabisplantage, die auf mehrere Räume verteilt war. Abgeerntete Marihuana-Blüten waren zum Trocknung ausgelegt. Insgesamt beschlagnahmte die Polizei gut 900 Cannabispflanzen und Marihuana-Blüten im zweistelligen Kilogrammbereich. Bei der Durchsuchung wurde auch eine durchgeladene Schreckschusswaffe gefunden, die unter einem Kopfkissen im Schlafzimmer lag. Gegen die beiden Tatverdächtigen im Alter von 25 und 35 Jahren wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen Haftbefehle erlassen.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 23.04.2021 – 11:37

    POL-FR: Klettgau: Mit ca. 180 km/h über die Bundesstraße

    Freiburg (ots) - Am Donnerstagmorgen, 22.04.2021, war ein Autofahrer auf der B 34 bei Klettgau-Grießen mit ca. 180 km/h unterwegs. Kurz vor 11:00 Uhr war der 53-jährige von einer Polizeistreife gemessen worden. Nach Abzug der Toleranzen verblieb eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um 74 km/h. Auf den Fahrer kommen nun mindestens 600 Euro Bußgeld, ein dreimonatiges Fahrverbot und zwei Punkte im ...

  • 23.04.2021 – 11:35

    POL-FR: Bad Säckingen: Auto zerkratzt - Tatverdächtiger flüchtet

    Freiburg (ots) - Am frühen Freitagmorgen, 23.04.2021, hat ein Unbekannter ein Auto in Bad Säckingen zerkratzt. Kurz vor 05:00 Uhr hatte der Besitzer einen jungen Mann dabei beobachtet, wie er sich an seinem auf einem Parkplatz in der Güterstraße abgestellten Pkw zu schaffen machte. Als er ein Geräusch wahrnahm, sprach er den Täter aus seinem Wohnungsfenster ...

  • 23.04.2021 – 11:33

    POL-FR: Bad Säckingen: Mutmaßliche Ladendiebin wehrt sich

    Freiburg (ots) - Eine mutmaßliche Ladendiebin hat sich am Donnerstag, 22.04.2021, in Bad Säckingen gewehrt, um im Besitz von Zigaretten zu bleiben. Gegen 13:45 Uhr war die 21-jährige in einem Einkaufsmarkt dabei beobachtet worden, wie sie mehrere Waren einsteckte. Als sie sich von einer Verkäuferin entdeckt fühlte, legte sie das mutmaßliche Diebesgut wieder ...