All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Corona-Partys über das Osterwochende

Freiburg (ots)

Badenweiler / Hochblauen

In den Nächten auf Karfreitag, auf Ostersamstag und auf Ostersonntag wurde allen Polizeirevieren im Präsidiumsbereich Freiburg zahlreiche Ruhestörungen und Hinweise auf Corona-Partys gemeldet.

Es gingen bis Stand Sonntag, 05:00 Uhr nahezu 100 Meldungen über Ruhestörungen ein, meistens mit dem Hinweis, dass Jugendliche, ohne den Abstand einzuhalten, Gruppen bilden und mutmaßlich gegen die Corona-Vorschriften verstoßen.

In vielen Fällen waren die Personen beim Eintreffen der Polizei nicht mehr anzutreffen oder rannten gerade vor der Polizei davon.

Es wurden aber dennoch in diesen drei Nächten insgesamt etwa 150 Corona-Verstöße von den Beamtinnen und Beamten zur Anzeige gebracht.

Besonders einsatzintensiv war folgende Corona-Party:

Östlich von Badenweiler-Sehringen, am Hochblauen, wurde am Ostersamstag, gegen 22:15 Uhr, durch eine Anwohnerin eine Rave-Party im Wald mitgeteilt. Mit insgesamt sechs Streifenbesatzungen der Reviere Müllheim und Weil erfolgten gezielte Maßnahmen. Auch zwei Besatzungen der Polizeihundestaffel waren hierbei eingesetzt.

Nach und nach wurden über 20 Personen im Wald festgestellt, die an der Party teilgenommen hatten und wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnung zur Anzeige gelangen.

22 Fahrzeuge waren im Nahbereich abgestellt. In diesem Zusammenhang wurden zwei Vergehen wegen Kennzeichenmissbrauchs festgestellt. Auch eine kleinere Menge Betäubungsmittel wurde an der Örtlichkeit ohne Hinweis auf die / den Eigentümer(in) aufgefunden.

Für das Rave-Event hatten die Teilnehmer allerlei technisches Equipment im Wald eingerichtet, das von den eingesetzten Kräften beschlagnahmt wurde. Der Einsatz war gegen 02:15 Uhr beendet.

FLZ / MP

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 03.04.2021 – 12:12

    POL-FR: Geldwechselbetrug in Tankstellen

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Titisee-Neustadt, OT: Neustadt;] Die Angestellten zweier Tankstellen in der Titiseestraße wurden in den Nachmittagsstunden des 01.04.21, von einem Betrüger heimgesucht. Der bislang unbekannte Mann bezahlte jeweils ein Brötchen mit einem 100 Euro Geldschein. Als die Angestellten jeweils dabei waren, ihm das Wechselgeld herauszugeben, verwickelte der Mann, ...

  • 03.04.2021 – 12:09

    POL-FR: Unbekannter bricht Pkw auf

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Titisee-Neustadt;] Am 01.04.21, im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 12:15 Uhr, brach eine bislang unbekannte Person einen auf einem Parkplatz in der Strandbadstraße geparkten Pkw auf. Aus dem Fahrzeug wurde höchst wahrscheinlich nichts entwendet. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet evtl. Zeugen des Vorfalles, sich unter der ...

  • 03.04.2021 – 12:08

    POL-FR: Missachtung der Vorfahrt - ein Motorradfahrer schwer verletzt

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Titisee-Neustadt, OT Schwärzenbach;] Am 02.04.2021, gegen 15:55 Uhr, wollte ein 34-jähriger Mann mit seinem Pkw von einem Waldweg auf die K4902 einfahren. Hierbei übersah er einen herannahenden Motorradfahrer. Der 54-jährige Fahrzeuglenker versuchte noch dem einfahrenden Auto auszuweichen, was ihr aber misslang. Der Motorradfahrer zog sich durch die Kollission ...