All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Titisee-Neustadt - Polizei konnte bei Personenkontrolle Betäubungsmittel sicherstellen

Freiburg (ots)

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

[Titisee-Neustadt]

Am Donnerstag, 18.03.2021, gegen 16:30 Uhr, meldete ein Anrufer mehrere jüngere Personen die sich im Innenstadtbereich, nahe des Münsters in Titisee-Neustadt, aufhielten. Ihr Verhalten wurde durch den Anrufer als sehr auffällig beschrieben.

Als die Polizei die Örtlichkeit überprüfte, konnten mehrere Personen festgestellt werden, welche einer Personenkontrolle unterzogen wurden.

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass einer der Jugendlichen im Alter von 17 Jahren, Utensilien zum Konsum und zur Zubereitung von Betäubungsmitteln, sowie eine geringe Menge Marihuana bei sich hatte.

Gegen den Jugendlichen wird ein Strafverfahren eingeleitet.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
V.G. 07651 / 93360
Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 19.03.2021 – 08:34

    POL-FR: Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Titisee-Neustadt] Am Donnerstagmorgen, 18.03.2021, kontrollierte eine Polizeistreife des Polizeireviers Titisee-Neustadt einen 20-jähhrigen Fahrzeuglenker auf der B500 bei Schluchsee. Im Verlaufe der Kontrolle verdichteten sich die Erkenntnisse, dass der Fahrzeuglenker wohl unter Drogeneinfluss fuhr. Der Fahrzeuglenker wurde daher zu einer Blutentnahme in eine ...

  • 18.03.2021 – 17:29

    POL-FR: Markgräflerland: Falscher Bankberater betrügt ältere Dame um Ersparnisse

    Freiburg (ots) - Am heutigen Nachmittag, 18.03.2021, wurde der Polizei gegen 16:00 Uhr folgender Betrug gemeldet: Eine ältere Damen aus einer Gemeinde im Markgräflerland wurde kurz zuvor von einem angeblichen Bankberater angerufen, da laut diesem versucht worden war einen vierstelligen Betrag unberechtigt von ihrem Konto abzuheben. Um das Geld zu sichern sollte die ...

  • 18.03.2021 – 14:29

    POL-FR: Waldshut-Tiengen: Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der B 500

    Freiburg (ots) - Am Mittwochabend, 17.03.2021, hat die Polizei die Geschwindigkeit auf der B 500 mit einem zivilen Messfahrzeug überwacht. Dabei wurden drei erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet. Alle Ertappten hatten die Gefällstrecke der B 500 vor WT-Waldshut befahren, wo 80 km/h für den ...