All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidium Freiburg, der Stadt Elzach und der Narrenzunft Elzach e.V. zum Fasnettreiben in Elzach - Polizei ermittelt

Freiburg (ots)

Trotz eines behördlichen Verbotes und einem Videoapell des derzeitigen Leiters des Polizeireviers Waldkirch, des Bürgermeisters und des Zunftmeisters in den sozialen Medien kam es am Sonntag, 14.02.2021 in Elzach zu verschiedenen Aktivitäten einzelner Personen und Personengruppen, die als Hästräger einer Elzacher Narrenzunft unterwegs waren.

Schon im Vorfeld wurden mehrere mitgeführte Fackeln polizeirechtlich beschlagnahmt um einen entsprechenden, nicht genehmigten Fackelumzug zu verhindern.

An einem Sammelpunkt konnten mehrere Personen angetroffen und in Kooperation mit dem Bürgermeister, Narrenrat und der Polizei hinsichtlich den Coronaregelungen und dem Verbot der Veranstaltung, angesprochen werden.

Rund 15 Personen traten aus diversen Straßengassen plötzlich und ohne Rücksicht auf den fließenden Verkehr auf die Hauptstraße. Teilweise schlossen sich Schaulustige und andere Personen im Narrenhäs dieser Gruppe an.

Kurzfristig kam es hierbei zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Sperrungen. Nur mit Mühe ist es der Polizei mit Unterstützung der Narrenzunft gelungen, die Gruppe aufzulösen. Begleitet wurde der Einsatz durch rund 200 Schaulustige. Die Zunft, die rund 2000 Mitglieder hat, distanziert sich ausdrücklich von diesen Personen und leitet zunftintern eine Prüfung des Sachverhaltes ein.

Das Polizeirevier Waldkirch hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft rechtliche Konsequenzen gegen vereinzelte Personen, die mit empfindlichen Strafen rechnen müssen.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Bissierstraße 1 - 79114 Freiburg

Michael Schorr
Tel.: +49 761 882-1013

freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 15.02.2021 – 15:52

    POL-FR: Vogtsburg - Betrunkener Pkw-Fahrer kommt von der Fahrbahn ab

    Freiburg (ots) - Vogtsburg-Burkheim - Am Sonntag, den 14.02.2021, gegen 00:15 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Autofahrer die K4952 von Burkheim in Richtung Oberrotweil. Nach einer Linkskurve kam er mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stehen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten eine Alkoholisierung des Fahrers fest. ...

  • 15.02.2021 – 15:41

    POL-FR: Rheinfelden: Auseinandersetzung zwischen Autofahrern - Polizei sucht Zeugen

    Freiburg (ots) - Am Sonntag, den 14.02.2021, gegen 12.15 Uhr kam es auf der L143 in Rheinfelden-Nollingen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrern. Der Fahrer eines schwarzen Landrovers überholte einen schwarzen Peugeot auf der langen Geraden zwischen Nollingen und Karsau. Aufgrund einer Linksbewegung des Peugeots während des Überholvorgangs musste der ...

  • 15.02.2021 – 15:34

    POL-FR: Lörrach: Verkehrsunfall beim Überholen im Kreisverkehr - Zeugensuche -

    Freiburg (ots) - Der Fahrer eines Pkw, Mercedes, nahm am Samstag, 13.02.21, gegen 11.00 Uhr, im Kreisel Brombacher- / Lörracher Straße / Querspange zur Autobahn einem Audifahrer beim Einfahren in den Kreisverkehr die Vorfahrt. Beide müssen ihre Fahrzeuge fast bis zum Stillstand abbremsen. Danach will wohl der Audifahrer den Mercedesfahrer im Kreisel links ...