All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Brand durch Blitzeinschlag in Einfamilienhaus in Denzlingen - Bislang keine Hinweise auf verletzte Personen

Freiburg (ots)

Landkreis Emmendingen

Denzlingen

Am 23.08.2018 gegen 21:10 Uhr wurde der Rettungsleitstelle eine Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in Denzlingen gemeldet.

Die Überprüfung der Feuerwehr ergab, dass der Dachstuhl des Hauses durch einen Blitzeinschlag in Brand geraten war. Die Löscharbeiten dauern an. Der Sachschaden beläuft sich in einer sechs-stelligen Höhe, verletzt wurde nach bisherigem Kenntnisstand Niemand.

Eingesetzt waren die Freiwilligen Feuerwehr Denzlingen mit Unterstützung der Ortswehr aus Vörstetten und des DRK Kreisverband und Ortsverein Denzlingen.

Zwei Bewohner konnten das Haus nicht mehr bewohnen und wurden anderweitig durch Hilfe des vor Ort erschienenen Bürgermeisters untergebracht.

FLZ/Mo

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 23.08.2018 – 15:29

    POL-FR: March-Hugstetten - Einbruch/Täter ermittelt

    Freiburg (ots) - Ermittelt werden konnte mittlerweile einer der beiden Täter, die am 04. Januar 2018 in ein Haus in March-Hugstetten eingebrochen waren und der Polizei entwischt waren. Bei den gesicherten Spuren konnte DNA gefunden werden, die nach erfolgter Bestimmung zu der Täteridentifizierung führte. Der Mann sitzt derzeit wegen anderer gleichartiger Delikte in einer Haftanstalt. Die Ermittlungen dauern noch an. ...

  • 23.08.2018 – 14:39

    POL-FR: Breisach - Ladendetektiv begeht Ladendiebstahl

    Freiburg (ots) - Breisach - Am Dienstagabend war durch Angestellte eines Einkaufsmarktes in Breisach beobachtet worden, dass ein dort eingesetzter Ladendetektiv Ware aus dem Regal nahm und den Inhalt der Verpackung in die Tasche steckte. Die Packung warf er kurz darauf in einen Abfalleimer. Bei einer internen Überprüfung kurze Zeit später konnte das Diebesgut allerdings nicht mehr bei ihm aufgefunden werden. Durch die ...