All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: (2 Meldungen) Bernau: Vorfahrtsverletzung führt zu zwei Leichtverletzten
Herrischried: Autos streifen sich - Fahrer und Beifahrer betrunken

Freiburg (ots)

Bernau: Vorfahrtsverletzung führt zu zwei Leichtverletzten

Eine Vorfahrtsverletzung führte am Samstagmittag in Bernau-Gaß zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich die beiden Fahrer leicht verletzten. Ein 50 Jahre alter Mann wollte vom Geißbühlweg in die bevorrechtigte Todtmooser Straße einfahren und übersah dabei eine von links kommende 52 Jahre alte Autofahrerin. Die beiden Fahrzeuge kollidierten in der Folge und dabei wurden die Fahrer leicht verletzt. Der Rettungsdienst war vor Ort und kümmerte sich um die beiden. Während der Mann gleich wieder nach Hause konnte, wurde die Frau vorsorglich für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Am Audi des Mannes entstand ein Schaden von rund 3000 Euro, am Citroen der Frau von rund 6000 Euro. Neben dem Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz, um die ausgelaufenen Betriebsstoffe der Unfallfahrzeuge zu binden.

Herrischried: Autos streifen sich - Fahrer und Beifahrer betrunken

Am Samstag war ein 40-jähriger Audi-Fahrer in der Kirchholzsstraße in Richtung Herrischried unterwegs, obwohl das Befahren dieses Weges in dieser Fahrtrichtung verboten ist. Dabei kam es gegen 11:40 Uhr zum einem Unfall, denn er streifte einen entgegenkommenden BMW. Obwohl die Fahrerin des BMW direkt nach dem Unfall zum beteiligten Audi ging und den Fahrer erkannte, stritt dieser nachher ab, gefahren zu sein und benannte seinen 44 Jahre alten Beifahrer als Lenker. Beide Audi-Insassen waren betrunken. Alcomatentests ergaben Werte bei beiden über 2 Promille. Da sie bei ihren Aussagen blieben, mussten beide mit zur Blutentnahme. Der Führerschein des 40-jährigen wurde beschlagnahmt. Sein mutmaßlicher Beifahrer hatte schon gar keinen mehr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils 2000 Euro.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 / 8316 - 201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg