All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg/Lörrach: Betrüger am Telefon schlagen erneut zu
Präventionsmaßnahmen zum "Falschen Polizeibeamten" zeigen Wirkung

Freiburg (ots)

Wie bereits in den Tagen zuvor, kam es am Abend des 06.06.2018 zu einer neuen Welle von betrügerischen Anrufen. Betroffen war die Region Lörrach. Bis zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung gingen beim Polizeipräsidium Freiburg von diesem Abend mehr als 40 Hinweise auf Fälle der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" ein.

Erfreulicherweise hatten die Täter diesmal offensichtlich keinen Erfolg. Die Betrüger gaben sich als Polizeibeamte aus und fragten am Telefon nach Geld und Wertsachen in den Wohnungen der Geschädigten. Alle Geschädigten, die sich bislang gemeldet haben, schöpften rechtzeitig Verdacht und gingen nicht auf die Fragen und Forderungen der Anrufer ein. Auch die technisch vorgetäuschten Telefonnummern, die Ähnlichkeit mit der Notrufnummer 110 hatten, konnten die betroffenen Menschen nicht täuschen.

Weiterhin gilt als wichtigste präventive Botschaft: Die Polizei ruft niemals mit der Notrufnummer 110 an. Nie wird die Polizei fordern, dass Geld oder Wertsachen übergeben werden sollen. Beantworten Sie am Telefon keine Fragen zu ihrem Vermögen oder ihren Wohnverhältnissen. Wenden Sie sich bereits beim geringsten Verdacht so schnell wie möglich an die Polizei und wählen Sie den Notruf 110.

Weitere Präventionstipps finden Sie auf der Homepage www.polizei-beratung.de

Medienrückfragen bitte an:

Jerry Clark
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-1016
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg